Parodontitis-Therapie heute - Neue Perspektiven für die zahnärztliche Praxis
Vorankündigung zum Heraeus-Symposium auf der DGParo-Jahrestagung 2013

(PresseBox) - Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DGParo) in Erfurt lädt Heraeus Kulzer am Freitag, dem 20. September 2013 von 10.45 - 12.15 Uhr, zum Symposium ein. Im Rahmen des wissenschaftlichen Programms werden die aktuellen Erkenntnisse von lokaler Antibiotikagabe in der täglichen Praxis vorgestellt sowie die Ergebnisse der Anwendungsbeobachtung (AWB) von Ligosan®. Den Vorsitz übernimmt der Präsident der DGParo, Professor Dr. Peter Eickholz.
Professorin Dr. Petra Ratka-Krüger, Universitätsklinikum Freiburg, stellt die deutschlandweiten AWB-Ergebnisse unter Praxisbedingungen vor. Abgerundet wird das Symposium-Programm durch Ligosan®-Fallberichte, vorgestellt durch Professorin Dr. Nicole Ahrweiler, Philipps Universität Marburg. Beide Expertinnen stehen den Teilnehmern im Anschluss an ihre Vorträge für Fragen zur Verfügung.
Die Jahrestagung der DGParo findet von 19. - 21. September 2013 auf dem Messegelände Erfurt statt. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto "Notwendig vs. Machbar - parodontale Therapie beim älteren Patienten". Interessierte finden das Programm zur Tagung und weitere Informationen unter www.dgparo-jahrestagung.de. Dort können sie sich auch für die Jahrestagung und das wissenschaftliche Programm anmelden.
Die Heraeus Kulzer GmbH ist ein weltweit führendes Dentalunternehmen mit Sitz in Hanau (Deutschland). Seine Divisionen Dental Materials und Digital Services unterstützen Zahnärzte und Zahntechniker mit einem umfassenden Produktangebot im Bereich Ästhetische Zahnheilkunde, Zahnerhalt, Prothetik und Parodontologie sowie Digitale Zahnheilkunde. Mit rund 1.400 Mitarbeitern erzielte Heraeus Kulzer 2012 einen Produktumsatz von mehr als 350 Mio. ?. Seit Juli 2013 gehört Heraeus Kulzer zur japanischen Mitsui Chemicals-Gruppe. Die Mitsui Chemicals Inc. (MCI) mit Sitz in Tokio ist mit 13.000 Mitarbeitern in über 90 Ländern aktiv. Ihre innovativen und funktionalen Chemieprodukte sind in der Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie ebenso gefragt wie im Umweltschutz und im Healthcare-Bereich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Heraeus Kulzer GmbH ist ein weltweit führendes Dentalunternehmen mit Sitz in Hanau (Deutschland). Seine Divisionen Dental Materials und Digital Services unterstützen Zahnärzte und Zahntechniker mit einem umfassenden Produktangebot im Bereich Ästhetische Zahnheilkunde, Zahnerhalt, Prothetik und Parodontologie sowie Digitale Zahnheilkunde. Mit rund 1.400 Mitarbeitern erzielte Heraeus Kulzer 2012 einen Produktumsatz von mehr als 350 Mio. ?. Seit Juli 2013 gehört Heraeus Kulzer zur japanischen Mitsui Chemicals-Gruppe. Die Mitsui Chemicals Inc. (MCI) mit Sitz in Tokio ist mit 13.000 Mitarbeitern in über 90 Ländern aktiv. Ihre innovativen und funktionalen Chemieprodukte sind in der Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie ebenso gefragt wie im Umweltschutz und im Healthcare-Bereich.
Datum: 14.08.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926988
Anzahl Zeichen: 2238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hanau
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parodontitis-Therapie heute - Neue Perspektiven für die zahnärztliche Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heraeus Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).