Shareconomy - mal ganz persönlich

Shareconomy - mal ganz persönlich

ID: 927213

Interview mit mietmeile.de-Vermietern Ricardo Cabrelles und Miriam Wolf von lieber-leihen.de



mietmeile.de-Kunden Miriam Wolf und Ricardo Cabrelles in ihrem Verleihshop in Hamburgmietmeile.de-Kunden Miriam Wolf und Ricardo Cabrelles in ihrem Verleihshop in Hamburg

(firmenpresse) - Hamburg, 15. August 2013- Das Thema Shareconomy ist in aller Munde und auch Vermieterkunden bei mietmeile.de beschäftigen sich mit dem Trend. Um einen besseren Einblick in die Welt der privaten Vermietung im Rahmen der Shareconomy zu bekommen, interviewt mietmeile.de einen der größten Hamburger Verleihshops lieber-leihen.de. Die Gründer von lieber-leihen.de, Miriam Wolf und Ricardo Cabrelles geben einen Einblick in das Geschäft mit dem Verleihen und sparen nicht mit wertvollen Tipps.

Mietmeile: Hallo. Direkt eine wichtige Frage vorweg an Sie beide: Welche Artikel laufen bei Ihnen am besten?

Wolf: Thule-Artikel laufen sehr gut - die ganzen Dachboxen und Fahrradträger. Außerdem läuft im Moment alles zum Thema Party super. Da müssen wir wirklich ständig aufpassen, dass wir uns nicht überbuchen. Im Winter dann, wenn die Leute anfangen, es sich zuhause schick zu machen, dann verleihen wir ganz viel Werkzeug.

Cabrelles: Im Herbst läuft auch der Häxler für den Garten super, wenn die Leute ihre Bäume beschneiden wollen. Im Frühjahr läuft dann wieder der Rasenmäher sehr gut. Also, das ist schon alles sehr jahreszeitenabhängig.


Mietmeile: Und was wird Ihre nächste Anschaffung?

Wolf: Wir haben uns gerade eine neue Hüpfburg zugelegt. Die haben wir gerade aufgebaut und getestet, ob alles funktioniert. Außerdem suche ich im Moment noch eine Torwand. Aber so eine Torwand muss ja einige Bedingungen erfüllen, da wir im privaten Verleih arbeiten und alles leicht zu transportieren sein muss. Die Suche geht weiter..


Mietmeile: Wie läuft die Vermietung ab, wenn jemand bei Ihnen anruft und einen Artikel reserviert?



Wolf: Wir schauen dann erst einmal, ob der Artikel überhaupt verfügbar ist, um die Reservierung zu machen. Bei uns läuft alles mit Vorabkasse. Das heißt, wenn Kunden kommen, müssen sie dann die Miete bezahlen und eine Kaution. Dann machen wir einen Mietvertrag und dann sind die Formalitäten abgeschlossen.


Mietmeile: Vorausgesetzt, ich möchte als Privatmensch etwas vermieten. Was muss alles in meinem Mietvertrag drin stehen?

Wolf: Das Gerät muss möglichst genau beschrieben werden. Es muss gesagt werden, um welches Modell es sich handelt und ob es irgendwelche auffälligen Merkmale gibt. Eventuell kann man das Gerät auch brandmarken, um sicherzugehen, dass man auch wirklich dasselbe Gerät wieder zurück erhält. Außerdem muss im Vertrag stehen, wie und ob der Artikel versichert ist. Natürlich muss auch der Rückgabe-Termin genannt werden.

Cabrelles: Die Personalien vom Kunden müssen auch in den Vertrag.
Wolf: Genau. Bei uns steht außerdem auch noch, dass man den Artikel nicht verkaufen oder weiterverleihen darf - also generell nicht an Dritte weiterreichen darf.


Mietmeile: Auf welche Stolperfallen muss ich als Vermieter noch achten?

Cabrelles: Man muss sich schon die Zeit nehmen und die Geräte bei Rückgabe gründlich auf alle Funktionen testen, weil man sonst viele kleine Mängel oft erst nach Tagen bemerkt.
Wolf: Auch beim Rausgeben der Artikel muss man auf einiges achten. Wir machen immer eine ausführliche Beratung, in der wir erklären, wie genau das Gerät funktioniert und was man auf keinen Fall damit machen darf.


Mietmeile: Was für Erfahrungen haben Sie mit mietmeile.de gemacht?

Wolf: Sehr gute. Es kommen auf alle Fälle so viele Anfragen über mietmeile.de, dass das Portal immer ein Begriff ist. Mietmeile gehört für uns zu den drei bis vier größten Mietportalen.


Mietmeile: Warum sollte man lieber etwas leihen anstatt es zu kaufen?

Cabrelles: Meiner Meinung nach hat man mit den bei uns gemieteten professionellen Maschinen und Werkzeugen teilweise viel bessere Arbeitsergebnisse, als mit den Maschinen, die man sich woanders leihen kann.

Wolf: Ich finde, man hat einfach mehr Auswahl. Wenn man mal eine Party macht, dann kann ich mir dafür Sachen mieten, die ich sonst so nie hätte. Ich kann mir ein Hüpfburg hinstellen, ein Heizgerät oder auch kleine Garnituren für Kinder. Dann gibst du einfach alles wieder zurück und hast nicht so viel Geld ausgegeben, wie wenn du dir auch nur einen der Artikel gekauft hättest.

Cabrelles: Genau. Außerdem schont man natürlich Ressourcen. Nicht jeder muss unbedingt einen Bohrhammer im Keller haben, den er drei Mal im Leben benutzt. So können sich 100 Leute einen Bohrhammer teilen. Da steckt auch ein Umweltgedanke dahinter.


Mietmeile: Kommen zu Ihnen auch Kunden, die sich überlegen eine Anschaffung zu machen und den Artikel gerne vorher austesten möchten?

Cabrelles: Für Thule-Artikel kommen viele. Die schauen, ob sie mit dem einen Fahrradträger besser zurechtkommen als mit einem anderen. Manche Artikel kann man dann hinterher auch bei uns mit einem Rabatt kaufen.


Mietmeile: Vielen Dank für das Interview! -###-

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen Mietmeile betreibt ein Mietportal, auf dem alles von A wie Abendkleidung bis Z wie Zelte gemietet und vermietet werden kann. Mit knapp 200.000 Objekten ist mietmeile.de seit dem Launch rasant gewachsen. Das Portal ging im Januar 2010 online und bietet seine Leistungen in Deutschland an. Stefan Mantwill ist Geschäftsführer von Mietmeile.
Auf mietmeile.de kann man sowohl privat als auch gewerblich jede Art von Objekten oder Dienstleistungen mieten und vermieten.
Mit dieser Geschäftsidee wird Vermietern eine Plattform zur Verfügung gestellt, auf der diese bisher kostenlos ihre Mietartikel oder Dienstleistungen online präsentieren können. Dabei werden Vermieter kompetent vom Mietmeile-Team betreut. Mieter können direkt mit den Vermietern per Telefon oder E-Mail-Formular in Kontakt treten.



PresseKontakt / Agentur:

Mietmeile GmbH
Jasmin Bauomy
Holzbrücke 7
20459 Hamburg
presse(at)mietmeile.de
040 244 249 22
http://www.mietmeile.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Showdown am Feierabend: Neue Doku-Power mit 1 Million im Tauschfieber: Kleiderkreisel macht Collaborative Consumption zum Massenphänomen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927213
Anzahl Zeichen: 5397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Bauomy
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 244 249 22

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shareconomy - mal ganz persönlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mietmeile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Events zum Vatertag ...

Hamburg, 12. Mai 2015 – Wer statt mit Bollerwagen im Schlepptau den Herrentag am kommenden Donnerstag einmal anders verbringen möchte, erhält bei der Suche nach der passenden Beschäftigung zahlreiche Ideen im Internet. Eine Vielzahl ausgefallene ...

Luxusmode zum Mieten ...

Hamburg, 22. April 2015 – Manolo Blahnik, Christian Louboutin und Jimmy Choo – diese Namen zaubern in Windeseile ein verträumtes Lächeln auf die Gesichter vieler Frauen. Kaum eine gibt es, die nicht gerne einen der schicken Luxusschuhe ihr Eige ...

Umzugsplanung 2.0 ...

Hamburg, 11. März 2015 – Von einer Wohnung in die Nächste zu ziehen – dies gehört für manchen fast schon zur Routine. Wie eine Studie der Umzugs AG zeigt, ziehen pro Jahr über neun Millionen Personen um. Besonders umzugsfreudig sind junge Me ...

Alle Meldungen von Mietmeile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z