Forensik on tour: AccessData MPE+ 5.3.3 schafft mobilen Zugang auf digitale Beweismaterialien
ID: 927338
Forensik on tour: AccessData MPE+ 5.3.3 schafft mobilen Zugang auf digitale Beweismaterialien
Das Arbeiten von unterwegs aus gehört für viele Justiziare mittlerweile zur Tagesordnung. Mit Hilfe der Standalone-Software Mobile Phone Examiner Plus (MPE+) von Digital Investigations-Experte AccessData sind ortsunabhängige forensische Analysen per Mobilgerät möglich. Anwälte können Beweismaterial für Rechtsstreitigkeiten von Geräten wie z.B. Smartphones auf ein vorkonfiguriertes MPE+ Tablet oder ein Laptop übertragen und prüfen. Das aktuelle Update 5.3.3 unterstützt viele neue Geräte. Zudem sind Nutzer jetzt in der Lage, mit verschlüsselten Dateien zu arbeiten oder erweiterte Sprachanalysen (Parsing) von Mobiltelefonen durchzuführen.
Mit der Lösung MPE+ erstellen Justiziare Abbildungen zu digitalen Beweisunterlagen. Diese können nahtlos mit dem AccessData Forensic Toolkit® (FTK®) verbunden werden. Die Digital Investigations-Plattform erlaubt Rechtsanwälten, das Beweismaterial von diversen Mobilgeräten sowie die Beweisunterlagen von PCs auf einem einzigen User-Interface zusammenzuführen. Die digitalen Dokumente lassen sich mittels MPE+ von über 4800 kompatiblen Geräten auslesen.
Tuning für die mobile Forensik
Das aktuelle Update 5.3.3 unterstützt Smartphones oder Tablets mit MediaTEK-Chipsets für Android. Zudem kann MPE+ nun auch Dateien von Massenspeichergeräten wie SD-Karten und anderen Speicherkarten, Flash-Laufwerken, GPS-Geräten sowie Festplatten abbilden. Die Daten von Speichergeräten können durch das Software-Update jetzt noch schneller überprüft werden. Denn die Lösung informiert Analysten nun auch über leere Ordner, damit sie diese umgehen können. Sollten Ordner gelöscht worden sein, markiert eine neue Funktion diese mit einem roten "X". Ferner werden die kürzlich in MPE+ importierten Ordner in einer übersichtlichen Zeitleiste angezeigt, um lange Suchvorgänge zu verhindern. Außerdem sind Anwälte durch eine neue "Import Image"-Funktion in der Lage, auch mit verschlüsselten Dateien zu arbeiten.
Sprachanalysen von Mobilgeräten als Beweismaterial nutzen
Ein weiteres Feature ist das automatische Parsing (Sprachanalysen). Die Lösung ist jetzt speziell dafür aufgerüstet, Anruflisten-Protokolle von Samsung Galaxy-Smartphones aufzunehmen. Gerade Sprachaufnahmen bzw. verdächtige Anrufe dienen Justiziaren oftmals als belastendes Beweismaterial. Ausgelesene SMS-Nachrichten hingegen formt ein "Conversation"-Modus zur besseren Übersicht in Chat-Fenster um, wie man sie aus Android- und iOS-Betriebssystemen kennt. Darüber hinaus ist MPE+ jetzt in weiteren Landessprachen verfügbar - unter anderem in Deutsch, Französisch und Italienisch.
Weitere Informationen zu MPE+ 5.3.3 sind unter www.accessdata.com/products/digital-forensics/mobile-phone-examiner zu finden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Über AccessData:
Die AccessData Group ist seit 25 Jahren Wegbereiter für Entwicklungen im Bereich der digitalen Ermittlungen und entsprechender Unterstützung in Rechtsstreitigkeiten. Die Produktfamilie besteht aus Stand-Alone- und Enterprise-Class-Lösungen mit dem Fokus auf Digital Forensics, E-Discovery und Cyber Security. Hierzu gehören unter anderem die Produkte FTK, SilentRunner, Summation und das CIRT Security Framework. Sie ermöglichen digitale Untersuchungen jeder Art, wie z.B. Computerforensik, Vorfallsanalyse, Hosted Review Services, rechtliche Nachprüfungen und Compliance-Audits. Mehr als 100.000 User, die weltweit im Gesetzesvollzug, in Regierungsbehörden, Unternehmen und Rechtanwaltskanzleien etc. tätig sind, vertrauen bereits auf die AccessData Software-Lösungen. AccessData ist zudem Anbieter für Trainings und Zertifizierungen in den Bereichen digitale Forensik und Rechtsstreitigkeiten. Weitere Informationen unter www.accessdata.com.
AccessData Group
Nicole Reid
International Marketing Manager
1 Bedford Street
3rd Floor
London
E-Mail: nreid@accessdata.com
Internet: www.accessdata.com
Viktoria Spungen
Tel.: +44 207 010 78 06
Mobil: +44 7826 9275 36
vspungen@accessdata.com
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
www.sprengel-pr.com
Olaf Heckmann
Marius Schenkelberg
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ms@sprengel-pr.com
PresseKontakt / Agentur:
AccessData Group
Nicole Reid
International Marketing Manager
1 Bedford Street
3rd Floor
London
E-Mail: nreid(at)accessdata.com
Internet: www.accessdata.com
Viktoria Spungen
Tel.: +44 207 010 78 06
Mobil: +44 7826 9275 36
vspungen(at)accessdata.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
www.sprengel-pr.com
Olaf Heckmann
Marius Schenkelberg
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ms(at)sprengel-pr.com
Datum: 15.08.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927338
Anzahl Zeichen: 5136
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forensik on tour: AccessData MPE+ 5.3.3 schafft mobilen Zugang auf digitale Beweismaterialien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AccessData Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).