carIT-Kongress: Thomas Stottan (AUDIO MOBIL Elektronik) spricht zum Thema "HMI der Zukunft"

carIT-Kongress: Thomas Stottan (AUDIO MOBIL Elektronik) spricht zum Thema "HMI der Zukunft"

ID: 927946
Thomas Stottan, CEO und Mitgründer der AUDIO MOBIL Elektronik GmbH und Querdenker des JahresThomas Stottan, CEO und Mitgründer der AUDIO MOBIL Elektronik GmbH und Querdenker des Jahres

(firmenpresse) - Das vernetzte Fahrzeug wird künftig jede Sparte der Automobilindustrie in höchstem Maße beschäftigen. Wie aber positioniert sich das moderne, vernetzte Fahrzeug im Kontext zur bestehenden Mobilität und einer sich stärker vernetzenden Gesellschaft? Welche Anforderungen existieren bereits heute und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Fragestellungen, die in den Entwicklungsabteilungen und Ingenieurbüros der Automobilindustrie derzeit durchaus kontrovers diskutiert werden und somit vielfältige Lösungsansätze hervorbringen. Auf dem carIT Kongress 2013 spricht Thomas Stottan, CEO und Mitgründer von AUDIO MOBIL Elektronik und "Querdenker des Jahres", über die Zukunft des Automobils, die unter anderem maßgeblich von anwendbaren HMI-Konzepten im Zusammenhang mit dem vernetzten Fahrzeug abhängt.

Neben Stottan referieren auf dem carIT Kongress, der am 18. September 2013 im Rahmen der IAA in Frankfurt stattfindet, neun weitere Top-Speaker: So spricht etwa VDA-Präsident Matthias Wissmann über die künftige Rolle der IT innerhalb der Automobilbranche und die Car-IT als markenprägendes Merkmal. Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf skizziert derweil das technologische Potential in Richtung Nutzenoptimierung, Verkehrssicherheit, Nachhaltigkeit und multimodaler Mobilität, während Peter Häußermann, Leiter Elektrik/Elektronik Telematik bei der Daimler AG, die Integration verschiedener Services im Fahrzeug anhand der Plattform "MyMercedes" vorstellt.

Zu den weiteren Referenten auf dem carIT Kongress 2013 zählen Axel Schmidt, Managing Director Automotive beim Beratungsunternehmen Accenture, Caspar Dirk Hohage, Engineering Direktor und Mitglied der Geschäftsführung, Bereich Produktentwicklung bei der Ford Werke GmbH, der Bosch-Geschäftsführer Dr. Dirk Hoheisel, Dr. Bernhard Blättel, Leiter Mobilitätsdienstleistungen bei BMW i, sowie Gustavo Filip, Head of Automotive OEM bei Hewlett-Packard und Thomas M. Müller, Bereichsleiter E/E bei Volvo.



Der diesjährige carIT Kongress steht unter dem Motto "Das Automobil der Zukunft ist vernetzt" und findet am 18. September im Rahmen der IAA in Frankfurt statt. Der Kongress gilt als Gipfeltreffen der Branche und findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter kongress.car-it.com.

Kongressthemen:

- Fahrerassistenzsysteme
- Car2X-Kommunikation
- E-Mobility
- Intelligente Navigation
- Verkehrsmanagement
- Mehrwertdienste / Personalisierung

Mitgliedsunternehmen der Kooperationspartner VDA - Verband der Automobilindustrie und BITKOM erhalten attraktive
Sonderkonditionen.

Mit über 300 Teilnehmern gilt der carIT Kongress als hochkarätigste und größte Veranstaltung zum Top-Thema der Branche. Registrieren Sie sich jetzt auf kongres.car-it.com und diskutieren Sie mit den Top-Entscheidern der Branche bereits heute über die Themen der automobilen Zukunft.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Das "Connected Car" wird zum Zukunftstreiber der Branche. carIT bietet mit dem zum Fachmedium des Jahres nominierten Magazin, dem Online-Auftritt und dem größten Kongress zum "Vernetzten Automobil" Top-Entscheidern die umfassende Community zum Thema.



PresseKontakt / Agentur:

Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Mauerstr. 4
30982 Pattensen
ortlepp(at)automotiveit.eu
05101-99039-60
http://www.automotiveIT.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen in Sachsen ? vom 22. bis 24. August wird diese Erfolgsgeschichte im Rahmen einer Oldtimerrallye gefeiert Volkswagen Konzern startet mit Auslieferungsplus ins zweite Halbjahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927946
Anzahl Zeichen: 3129

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:

Pattensen


Telefon: 05101-99039-98

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"carIT-Kongress: Thomas Stottan (AUDIO MOBIL Elektronik) spricht zum Thema "HMI der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

carIT-Kongress 2016: Die Gewinner der Startup Factory ...

Lösungen für die Mobilität der Zukunft kommen nicht nur aus den Entwicklungslaboren großer Auto-Konzerne, sondern sind Kernanliegen unzähliger kreativer und agiler Jungunternehmen. Die Innovationskraft von Startups aus der Mobilitätsbranche ist ...

carIT-Kongress 2016: Die IT für die Mobilität von morgen ...

Die Mobilität der Zukunft ist ohne Zweifel digital. Egal ob das vernetzte Auto, automatisiertes Fahren oder Elektromobilität - alles baut auf digitalen Technologien und Geschäftsmodellen auf. Für die neuen Formen der Fortbewegung müssen stabile ...

Alle Meldungen von Media-Manufaktur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z