ACKERMANN: Novellierung des Medizinproduktegesetzes wird zur Last für den Mittelstand
ID: 92796
ACKERMANN: Novellierung des Medizinproduktegesetzes wird zur Last für den Mittelstand
Mit der Novellierung des Medizinproduktegesetzes belastet die Bundesregierung den Mittelstand, ohne dass Vorteile für Probanden und Patienten in klinischen Studien erkennbar wären. Das deutsche Medzinproduktegesetz hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Das gilt sowohl für die Pflichten der Unternehmen als auch für das hohe Schutzniveau der Patienten. Die nun vorgenommene Änderung gleichen das Medizinprodukterecht ohne erkennbaren Grund an das Arzneimittelrecht an, obwohl die Bundesregierung selbst eingesteht, dass ihr keine verlässlichen Daten vorliegen, die überhaupt einen Novellierungsbedarf notwendig erscheinen lassen. Dies gilt sowohl für die Anzeigepflicht klinischer Prüfungen, als auch für die Arbeit privatrechtlich-organisierter Ethikkommissionen, die nach der Reform deutlich schlechter gestellt werden. Nimmt man die fehlenden Übergangsfristen für die Anpassungen hinzu, so wird diese Novelle nicht einem Patienten helfen, aber viele Unternehmen über Gebühr belasten.
http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92796
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ACKERMANN: Novellierung des Medizinproduktegesetzes wird zur Last für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).