Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec

Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec

ID: 928041
(firmenpresse) - (Landshut) Der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Bonn setzt seit 2012 das Planungsprogramm "mediCAD Classic" erfolgreich ein. Die digitale Planung optimiert insbesondere bei der Revisionsprothetik die Behandlungsqualität und ist eine wesentliche Grundlage für die Zertifizierung. Das Programm wurde von der hectec GmbH für orthopädische Chirurgen und Kliniken entwickelt.

Die Revisionsprothetik ist einer der Schwerpunkte dieses Instituts. Jährlich werden etwa 600 Knie- und Hüftprothesen eingesetzt, der Anteil der komplexen Wechselendoprothetik beträgt ca. 50 %. Zur Planung und Dokumentation wird seit 2012 die orthopädische Planungslösung hectec mediCAD verwendet. Es handelt sich um eine CAD-Software, mittels derer Implantate und zugehörige Komponenten über die Radiologiebilder gelegt werden können. Grundlage ist eine Implantat-Datenbank, die die Artikel von 90 Herstellern enthält. Damit kann beispielsweise bei einer Hüftoperation eine geeignete Pfannen-/Schaftkombination effizient am Bildschirm geplant werden. Dies ist auch für Wechseleingriffe möglich. Speziell bei Knieprothesen ist die präoperative Planung anhand der kompletten Beinachsen sehr genau.

Dr. Hendrik Kohlhof, bester Nachwuchsorthopäde 2012 und Assistenzarzt an der Uniklinik Bonn: "Mit mediCAD setzen wir ein Instrument ein, mit dem wir unsere Planungsqualität erhöhen und gleichzeitig die Behandlungsqualität als Grundlage für die Zertifizierung weiter verbessern. Die digitale OP-Planung hat zahlreiche Vorteile. Dazu gehört, dass alle Planungsschritte detailliert auf dem Bildschirm dargestellt und variiert werden können."

Meist sind die Patienten in Bonn keine Standardfälle, sondern bringen Krankheitsbilder mit, welche spezielle Techniken und Erfahrungen erfordern. Beispiele sind Dysplasien, angeborene Wachstumsstörungen, infizierte Prothesen oder der Ersatz ganzer Knochen. Die Klinik gehört zu den ersten 10 Pilotkliniken für die Zertifizierung von Endoprothetikzentren der Maximalversorgung in Deutschland und beteiligt sich am EndoCert-Projekt als Qualitätssicherungs-Initiative. Die digitale Planung erhöht nach den bisherigen Erfahrungen gleichzeitig die OP-Planungs-Qualität und verbessert diese Planung als Grundlage für die Zertifizierung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die hectec GmbH entwickelt ihre Planungslösung "mediCAD Classic" seit 1994. Die digitale Lösung berücksichtigt alle Planungsmethodiken und dokumentiert alle Vorgänge rechtssicher. "mediCAD Classic" wird ausschließlich über autorisierte Partner vertrieben. Mitte 2013 arbeitet die hectec GmbH mit 80 Vertriebspartnern weltweit zusammen. Insgesamt setzen aktuell etwa 2.700 Kliniken die Lösung ein.



PresseKontakt / Agentur:

TennCom AG
Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Hohentwielstr. 4A
78315 Radolfzell
info(at)tenncom.de
+49-(0)7732 ? 95 39 30
http://www.tenncom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking präsentiert die Akasa DuoDock X WiFi Docking Station Aerocool stellt auf der Gamescom aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928041
Anzahl Zeichen: 2328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Seel
Stadt:

Landshut


Telefon: +49 (0) 871 – 142370-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hectec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hectec liefert Version 4 von mediCAD aus ...

Die neue Version der präoperativen Planungssoftware mediCAD enthält zahlreiche neue Funktionen, die dem Operateur Zeit sparen und gleichzeitig zu mehr Präzision und höherer Sicherheit führen. Zu den Neuheiten, die die Planung schneller machen ...

Neue Version der digitalen OP-Planung mediCAD ...

(Landshut) Seit Anfang März liefert die hectec GmbH die Version 3.5 des digitalen Planungsprogramms "mediCAD Classic" aus. Die neue Version enthält zahlreiche Erweiterungen, die auf Anregungen aus der orthopädischen Praxis zurückgehen. ...

Alle Meldungen von hectec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z