Neues Headquarter von TSC in Europa
TSC bleibt weiterhin auf Erfolgskurs! Sichtbares Zeichen ist der großzügige Neubau der Europäischen Hauptniederlassung am Georg-Wimmer-Ring 8b in Zorneding. Nach nur einem halben Jahr Bauzeit wurde das repräsentative Vertriebs- und Verwaltungsgebäude in einer logistischen Meisterleistung am 21. Juni 2013 bezogen und eine Woche später bei strahlendem Sonnenschein mit zahlreichen, auch internationalen Gästen feierlich eingeweiht.
Denn steigende Umsatz- und Mitarbeiterzahlen ließen die bisherigen Büros und Sozialräume in Hausnummer 25 in nur wenigen Jahren aus allen Nähten platzen. Ladislav Sloup, Geschäftsführer beider Unternehmen, freut sich: „Mit diesem attraktiven Komplex und der Verdoppelung der Bürofläche haben wir nun ein adäquates Umfeld für unser motiviertes Team – und unserem Expansions- und Innovationsdrang sind, so denke ich, in den nächsten Jahren erst einmal keine Grenzen gesetzt.“
Die Begeisterung bei den Gästen am Einweihungstag war jedenfalls entsprechend groß. Extra aus Taipei angereist war Arthur Wang, Chairman von TSC, der sich bei der Präsentation der aktuellen Umsatzahlen sichtlich zufrieden zeigte und auch bei der anschließenden Einweihungsfeier die passenden Worte fand.
Aber auch weitere internationale Gäste aus der großen TSC-Familie konnten Ladislav Sloup und seine Frau Jindra neben dem Ehrengast aus Taiwan begrüßen: Victoria Grobushkina aus Moskau (Sales Manager Eastern Europe), Frédéric d´Orsay aus Barcelona (Sales Director Southern Region) und Maqdoom Mohammed aus Dubai (Sales Manager Middle East). Die neuen Mitarbeiter Simon Oprešnik aus Ljubljana (Vertrieb) und Alexander Dmitriev (Business Development Manager) aus Moskau fanden ebenso wie ihre erfahrenen Kollegen Henning Mahlstedt (Sales Director Northern Region) und Thomas Rosenhammer (Vertriebsleiter D-A-CH) den Weg nach Zorneding und hatten ausreichend Gelegenheit zum Erfah-rungsaustausch.
Auch Piet Mayr, Erster Bürgermeister von Zorneding, ließ es sich trotz der parallel stattfindenden 1200-Jahr-Feier der bayrischen Gemeinde nicht nehmen, beim Empfang offiziell als Erster zu gratulieren – und zeigte sich sichtlich erfreut darüber, dass mit TSC einer der erfolgreichsten, global agierenden Anbieter sowohl im Drucker- als auch im Halbleiterbereich seinem Standort treu geblieben ist.
Ladislav Sloup: „Für uns ist dieser Standort im Herzen Europas na-türlich sehr wichtig – vor allem aber verbinden sich damit Qualitäts-anspruch und Innovationsfreude, die TSC und seiner differenzierten Produktpalette eigen sind und die unsere Kunden zu schätzen wis-sen.“
Und mit Blick auf den anwesenden Bürgermeister, den Bauherrn Herbert Felden sowie die Vertreter von Haas Fertigbau und Elektro Weber: „Natürlich spielt in unserem Fall auch die besondere regionale Verbundenheit eine entscheidende Rolle. Wir von TSC fühlen uns gut aufgehoben hier und konnten uns jetzt vor allem in der ext-rem kurzen Planungs- und Bauphase auf alle Beteiligten voll verlassen.“
Dem perfekten Zusammenspiel aller Mitwirkenden jedenfalls ist es zu verdanken, dass vom Spatenstich Anfang November 2012 bis zur Einweihungsfeier nur wenige Monate vergingen: In enger Abstimmung mit TSC und der Felden GmbH errichtete die Haas GmbH aus Falkenberg das Gebäude schlüsselfertig in Rekordzeit. Herbert Felden setzte als Bauherr professionell alle Wünsche und Bedürfnisse seines Auftraggebers in die Realität um. Und die Elektro Weber GmbH aus Feldkirchen zeichnet für alle Elektroinstallatio-nen verantwortlich und verlegte dafür rund zehn Kilometer Kabel.
Alle TSC-Mitarbeiter sind sich jedenfalls nach den ersten Tagen in den neuen Räumlichkeiten sicher, dass die Zeichen auf Wachstum und Erfolg stehen und sie in dem neuen Ambiente auch weiterhin innovative Ideen für qualitativ hochwertige und an Kundenbedürf-nissen ausgerichtete Produkte entwickeln werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TSC Auto ID Technology Co., Ltd. (TSC) ist ein globaler Anbieter von Auto-ID Qualitätslösungen für die Branchen Transport und Logistik, Gesundheitswirtschaft, Industrie und Handel. Kern des Lösungsangebots sind die innovativen und preislich wettbewerbsfähigen Thermo-Etikettendrucker, von denen TSC bereits 2 Millionen Geräte im Auto-ID Markt platziert hat. Damit zählt das in Taiwan ansässige Unternehmen weltweit zu den Top 10-Herstellern von Thermo-Etikettendruckern und ist einer der am schnellsten wach-senden Anbieter in der globalen Auto Identification & Data Collection (AIDC)-Industrie. TSC ist an der Börse in Taiwan notiert.
In Europa ist TSC durch ihre Niederlassung TSC Auto ID Technology EMEA GmbH in Zorneding bei München vertreten. Die GmbH ist verantwortlich für den Vertrieb und Support in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Geschäftsführer ist Ladislav Sloup.
TSC vertreibt ihre Produkte ausschließlich über die Distribution und Value Added Reseller (VAR).
TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Sabine Mayer
Georg-Wimmer-Ring 8b
D- 85604 Zorneding
Tel. +49 (0) 81 06 - 37979 21
E-Mail: sabine.mayer(at)tsceu.com
www.tscprinters.com
REDAKON
Vera Sebastian
Nördliche Auffahrtsallee 19
D-80638 München
Tel. +49 (0) 89 – 45 20 581-10
E-Mail:vera.sebastian(at)redakon.com
www.redakon.com
Datum: 16.08.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928044
Anzahl Zeichen: 4693
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Headquarter von TSC in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSC Auto ID Technology EMEA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).