Erfolgreiche Promotion
ID: 928053
Dr. Marina Handel von den Hohenstein Instituten

(PresseBox) - Im Juli 2013 hat Marina Handel aus Talheim bei Heilbronn erfolgreich die Arbeit an ihrer Promotion in Zell- und Molekularbiologie an den Hohenstein Instituten abgeschlossen. Die Doktorarbeit der 27-Jährigen mit dem Titel "Entwicklung eines autologen Fettgewebeersatzes mit angiogenen Eigenschaften auf Basis einer adipogenen Alginatmatrix in Kombination mit humanen mesenchymalen Stammzellen" wurde vollständig in den Laboren der Hohenstein Institute in der Abteilung Hygiene, Umwelt & Medizin bearbeitet. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Dirk Höfer an den Hohenstein Instituten und von Prof. Dr. Klaus Pfizenmaier am Institut für Zellbiologie und Immunologie der Universität Stuttgart. Handel ist somit die erste Doktorandin, die sämtliche Arbeiten und Daten an den Hohenstein Instituten erbracht hat.
Die erfolgreiche Umwandlung von körpereigenen Stammzellen in Adipozyten(Fettzellen) und deren Ansiedelung auf 3D-Implantaten soll künftig die Behandlung von verletztem Weichteilgewebe ermöglichen. In der rekonstruktiven Chirurgie stellt das Auffüllen von größeren Verletzungen, z. B. bei Verbrennungen, Dekubitus oder großflächigen Narben, eine besondere Herausforderung dar. Bislang entscheiden sich die meisten Chirurgen bei der Wiederherstellung von Gewebe für Lappenplastiken - ein Verfahren, bei dem umliegendes, gesundes Gewebe und damit der gesamte Patient stark strapaziert werden. Auf entsprechend großes Interesse ist das Fettimplantat in Fachkreisen weltweit gestoßen. So widmete u. a. das anerkannte Journal "Biomedical Materials" der Neuentwicklung zwei Titelseiten, unter anderem die der Ausgabe "Highlights 2012".
Derzeit beschäftigt sich Dr. Handel als Projektleiterin im Fachbereich Hygiene, Umwelt & Medizin an den Hohenstein Instituten schwerpunktmäßig mit der Wechselwirkung von Allergenen mit Textilien und der Haut, der Allergieprävention durch Textilien sowie der neurophysiologischen Wahrnehmung von Bekleidung durch den Menschen(Perzeption).
Zusätzliche Informationen:
www.hohenstein.de/de/inline/pressrelease_303
www.hohenstein.de/de/inline/pressrelease_277
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22972360
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23837884
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2013 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928053
Anzahl Zeichen: 2344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bönnigheim
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Promotion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hohenstein Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).