Innovationen Made in Brandenburg - Annalena Baerbock, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch bei der co.don AG
ID: 928174
co.don AG /
Innovationen Made in Brandenburg - Annalena Baerbock, Landesvorsitzende und
Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch bei der co.don AG
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Teltow - Am 15. August war Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN und Spitzenkandidatin der Partei zur Bundestagswahl 2013 gemeinsam
mit Steffen Heller, Bezirksgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Berlin-
Brandenburg e.V., in ihrem Wahlkreis Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-
Fläming zu Gast bei der Teltower co.don AG.
Die co.don AG ist ein forschendes und produzierendes biopharmazeutisches
Unternehmen, das unter der Devise "Gelenkerhalt vor Gelenkersatz" auf der Basis
der Züchtung von körpereigenen Gewebezellen neuartige Therapiekonzepte für den
orthopädischen und neurochirurgischen Markt entwickelt. Am Firmensitz Teltow
beschäftigt das Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter.
Frau Baerbock zeigte sich beeindruckt von den innovativen Verfahren und der
hochspezialisierten Technologie der co.don AG.
"Die Entwicklung bei co.don hat verdeutlicht, wie schwierig gerade im
medizinischen Bereich erfolgreiche Marktzugänge von neuen Behandlungsmethoden
sein können. Daran müssen wir arbeiten", stellte Frau Baerbock zum Abschluss
ihres Besuches fest.
"Mein Besuch dient auch dazu, vor Ort und aus erster Hand zu erfahren, wo
mittelständischen Unternehmen der Schuh drückt", so die Politikerin weiter.
Mit dem schonenden Verfahren werden u.a. Knorpelschäden am Knie- und Hüftgelenk
sowie an der Bandscheibe behandelt. In vielen Fällen kann dadurch der spätere
Einsatz einer Prothese vermieden werden. Bereits mehr als 5.500 Patienten
konnten mit den bei der co.don AG gezüchteten Zelltransplantaten behandelt
werden.
"Wir freuen uns, dass wir Frau Baerbock einen Einblick in unsere patentierten
Verfahren und unseren Produktionsstandort geben konnten und bedanken uns für
ihren Besuch. Allerdings ist es uns auch wichtig, einen Eindruck davon zu
vermitteln, mit welchen regulatorischen Hürden mittelständische
biopharmazeutische Unternehmen in Deutschland und der EU zu ringen haben",
erläutert Dr. Andreas Baltrusch, Vorstandsvorsitzender der co.don AG.
Beispielsweise muss das Unternehmen durch geänderte regulatorische Anforderungen
der Europäischen Medizinagentur (EMA) aktuell hohe Investitionen für zwei
klinische Studien aufbringen, um ihre bereits erprobten und im Markt
befindlichen Verfahren im EU-Wirtschaftraum weiter vertreiben zu können. "Für
die klinischen Studien muss die co.don AG ein Investitionsvolumen von rund 10
Millionen Euro aufwenden. Das notwendige Kapital konnte u.a. durch Fördermittel
der Brandenburger Investitionsbank und den Mittelzufluss von vorhandenen und
neuen Investoren sichergestellt werden", so Dr. Baltrusch weiter.
Über die co.don(®) AG:
Das Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Teltow wurde 1993 gegründet. Seit
2001 ist das biopharmazeutische Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet
(ISIN: DE000A1K0227). Mit Hilfe des Tissue Engineering - der Kultivierung und
Züchtung von körpereigenen Gewebezellen - entwickelt die co.don(®) AG neuartige
Produkte und Therapiekonzepte für den orthopädischen und neurochirurgischen
Markt. Die zellbasierten, biologischen Arzneimittel (körpereigene
Zelltransplantate für Gelenkknorpel sowie für die Bandscheibe) entstehen ohne
den Einsatz von Antibiotika, Wachstumsfaktoren und Gentechnik. Vorstand der
co.don(®) AG sind Dr. Andreas Baltrusch (CEO) und Vilma Methner (COO).
Weitere Informationen, siehe auch unter: www.codon.de
Pressekontakt:
co.don AG
Matthias Meißner
Warthestraße 21
14513 Teltow
Tel: 03328 43 46 37
Fax: 03328 43 46 43
E-Mail: pr@codon.de
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/132731/R/1723501/574403.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: co.don AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1723501]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 16.08.2013 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928174
Anzahl Zeichen: 5136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Teltow
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen Made in Brandenburg - Annalena Baerbock, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Besuch bei der co.don AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co.don AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).