Frankfurter Rundschau: Kommentar der Frankfurter Rundschau zu den Piraten
ID: 928212
Abgeordnetenhaus eine steile Entwicklung hin. Damals glänzten sie
durch Nichtwissen und Überforderung. Zwei Jahre später warten sie mit
einem Wahl- und Grundsatzprogramm auf, das mehr behandelt als nur
Netzpolitik. Trotzdem: Der Hype ist vorbei. Seit 2009 legte die
Partei im Bund nur von zwei auf drei Prozent zu. Über ihren Einzug in
den Bundestag entscheidet kaum ihr Programm, sondern ob ihre
Kernkompetenz gefragt ist. Wegen des NSA-Skandals hoffen sie darauf.
Aber laut Umfragen ist das Thema nur für 17 Prozent wahlrelevant."
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2013 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928212
Anzahl Zeichen: 765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar der Frankfurter Rundschau zu den Piraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).