Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid-Wärmepumpe: Das intelligente Hybrid-System für die Heizungsmo

Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid-Wärmepumpe: Das intelligente Hybrid-System für die Heizungsmodernisierung

ID: 928893

(PresseBox) - In bestehenden Gebäuden werden hohe Vorlauftemperaturen für die Heizung benötigt. Bei einer Modernisierung der alten Heizanlage schränkt dies oft den Einsatz einer Wärmepumpe ein, da diese am effizientesten mit niedrigeren Systemtemperaturen arbeitet. Mit einem neuen Hybridgerät bringt ROTEX jetzt die effiziente, zuverlässige und zukunftssichere Lösung für die Heizungsmodernisierung auf den Markt: Die ROTEX HPU hybrid kombiniert eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit einem Gas-Brennwertgerät und vereint so alle Vorteile der Energieträger Luft und Gas. Mit Vorlauftemperaturen von 25 °C bis 80 °C ist die ROTEX HPU hybrid in jedem Gebäudetyp einsetzbar und arbeitet mit einer bis zu 35 % höheren ganzjährigen Energieeffizienz im Vergleich zu einem Gas-Brennwertkessel.
Intelligenter Parallelbetrieb: 35 % effizienter als ein Gas-Brennwertkessel
Durch den kombinierten Betrieb (alleiniger Betrieb der Wärmepumpe, paralleler Betrieb von Wärmepumpe und Gas-Brennwertgerät oder alternativer Betrieb des Gas-Brennwertgeräts) erreicht die ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe eine maximale Energieausnutzung. Die intelligente ROTEX Hybrid Logic wählt selbständig den kostengünstigsten Modus abhängig vom Strom- und Gaspreis aus und arbeitet deshalb in jedem Zustand mit höchster Effizienz. So ist das System bis zu 35 % effizienter als ein Gas-Brennwertkessel allein. Alternativ kann die ROTEX HPU hybrid so eingestellt werden, dass sie immer die Energieart mit der geringsten Umweltbelastung (höchste Primärenergieausnutzung) auswählt. Über ein Jahr betrachtet werden 60 bis 70 % der Energie für die Raumheizung von der Wärmepumpe geliefert. Das System zeichnet sich auch durch hervorragende Energieeffizienz-Werte aus, die von der Wärmepumpe erreicht werden (ein COP-Wert bis zu 5,04 bei einer Wassertemperatur von 35 °C und Außentemperatur von 7 °C).
Bis zu 30 % effizientere Trinkwassererwärmung
Die ROTEX HPU hybrid ist mit einem speziellen 2-in-1 Wärmetauscher ausgestattet, der das Trinkwasser im hygienischen Durchlaufprinzip erwärmt. Mit diesem Wärmetauscher ist das direkte Erwärmen von Wasser durch Gasverbrennung möglich. Die Kondensationswärme des Abgases wird nicht nur während des Heizens von Räumen sondern auch während der Warmwassererzeugung genutzt. Dies führt zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen Gas-Brennwertkesseln. Alternativ zur Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip kann problemlos ein Speicher angeschlossen werden. Hierzu eignen sich besonders die 300-Liter oder 500-Liter Wärmespeicher von ROTEX.


Einfache Auswahl, einfache Montage, niedrige Installations- und Energiekosten
Für Hausbesitzer, die nach einer Alternative zu ihrer alten Gastherme Ausschau halten, ist das Hybrid-System besonders geeignet. Da alle Komponenten werksseitig perfekt aufeinander abgestimmt sind, ist die Auswahl des geeigneten Geräts besonders einfach. Mit nur wenigen Baumaßnahmen im Inneren des Hauses, kann das System in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand anstelle des vorhandenen Gaskessels installiert werden. Die Inneneinheit (eine Kombination aus Wärmepumpen-Innengerät und Gas-Brennwertgerät) benötigt nicht mehr Platz als die ursprüngliche Gastherme. Bereits vorhandene Heizkörper oder Fußbodenheizungen sowie Rohrleitungen können weiter genutzt werden, wodurch keine weiteren Installationskosten entstehen. Lediglich das Wärmepumpen-Außengerät muss zusätzlich montiert werden. Das Außengerät, in dem sich der invertergeregelte Verdichter befindet, kann in einer Entfernung von bis zu 20 m vom Innengerät aufgestellt werden.
Das zukunftsfähige Heizsystem
Durch die Kombination zweier bewährter Technologien und Energieträger macht die ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe den Betreiber unabhängiger von schwankenden Energiepreisen. Die ROTEX HPU hybrid ist das Heizsystem, das in der Lage ist, die Komplexität von Energiemix und Energieversorgung zu bewältigen. Gleichzeitig passt sich das System den ständig ändernden Außentemperaturen und Heizlasten eines Wohnhauses an und sorgt so für einen optimalen Komfort.
Die ROTEX HPU hybrid ist ab Oktober 2013 lieferbar.

Die ROTEX Heating Systems GmbH in Güglingen ist ein Hersteller von kompletten Heizungssystemen. Zum Portfolio gehören Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Brennwertheizkessel für Öl und Gas, Solaranlagen, Wärmespeicher, Fußbodenheizung, Heizöllagertanks, Regenwasserspeicher und ein verbindendes Installationssystem für Sanitär und Heizung.
Seit 01.10.2008 ist ROTEX eine Tochter der Daikin Europe N.V. (Oostende/Belgien). DAIKIN Daikin Industries Ltd. ist Marktführer im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik und beschäftigt weltweit mehr als 51.398 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ROTEX Heating Systems GmbH in Güglingen ist ein Hersteller von kompletten Heizungssystemen. Zum Portfolio gehören Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Brennwertheizkessel für Öl und Gas, Solaranlagen, Wärmespeicher, Fußbodenheizung, Heizöllagertanks, Regenwasserspeicher und ein verbindendes Installationssystem für Sanitär und Heizung.
Seit 01.10.2008 ist ROTEX eine Tochter der Daikin Europe N.V. (Oostende/Belgien). DAIKIN Daikin Industries Ltd. ist Marktführer im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik und beschäftigt weltweit mehr als 51.398 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstige Energie: Kostenoptimierung für Gewerbe (Un)möglich: Solarpark auf stark hügeligen Flächen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2013 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928893
Anzahl Zeichen: 4849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Güglingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid-Wärmepumpe: Das intelligente Hybrid-System für die Heizungsmodernisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROTEX Heating Systems GmBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROTEX wird Daikin: Daikin ist Heiztechnik ...

Güglingen, 29. Juli 2019 Jetzt ist offiziell sichtbar, was auf der ISH 2019 erstmals kommuniziert wurde: Die ROTEX Heating Systems GmbH wird ab Januar 2020 unter dem Markennamen Daikin seine Wärmepumpen- und Heizsystemprodukte in Deutschland verma ...

Online-Schnelltest für einen sicheren Öltank zuhause ...

Nach aktuellen Angaben des Bundesverbandes Lagerbehälter e.V. (http://www.behaelterverband.de/der-verband-50.html) stehen in deutschen Heizungskellern rund drei Millionen Öltankanlagen, die bereits seit über 25 Jahren in Betrieb sind. Auf der Sei ...

Heizöltank ROTEX variosafe: Sicher auch bei Hochwasser ...

Wessen Haus in Ufernähe eines größeren Flusses steht, wusste schon immer, dass er Hochwasservorsorge betreiben muss. Doch auf Grund des Klimawandels und der damit verbundenen Zunahme von Extremwetter-Phänomenen wie z. B. Starkregen, müssen sich ...

Alle Meldungen von ROTEX Heating Systems GmBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z