BLUTVERGIESSEN IN ÄGYPTEN STOPPEN!

BLUTVERGIESSEN IN ÄGYPTEN STOPPEN!

ID: 928929

BLUTVERGIESSEN IN ÄGYPTEN STOPPEN!



(pressrelations) -
  • Internationales Treffen von Amnesty-Vertretern in Berlin
  • Protestaktion mit Nofretete-Masken und Demonstration vor der ägyptischen Botschaft
BERLIN, 19.08.2013 - Führende Amnesty-Vertreter aus der ganzen Welt, die am Montag anlässlich der Internationalen Ratstagung (ICM) in Berlin zusammenkamen, forderten mit Protestaktionen ein Ende des Blutvergießens in Ägypten und eine sofortige und umfassende Aufklärung der exzessiven Gewalt durch Sicherheitskräfte.

"Angesichts der schockierenden Zahl der Todesfälle der vergangenen Tage fordert Amnesty International umfassende, unabhängige und effektive Untersuchungen des Vorgehens der ägyptischen Sicherheitskräfte", sagt Salil Shetty, Internationaler Generalsekretär von Amnesty International. "Alle, die für den Einsatz oder die Anordnung der ungerechtfertigten tödlichen Gewalt verantwortlich sind, müssen zur Rechenschaft gezogen werden."

Amnesty hat in den vergangenen Wochen auch Menschenrechtsverstöße auf Seiten der Mursi-Anhänger dokumentiert. Diese dürften jedoch nicht als Vorwand genutzt werden, um gegen alle Mitglieder der Muslimbrüderschaft vorzugehen und dabei auch keinen Unterschied zwischen gewaltbereiten Demonstrierenden und denen zu machen, die friedlich ihr Recht auf Meinungsfreiheit wahrnehmen, so Salil Shetty.

"Amnesty International verurteilt die exzessive Gewalt der Sicherheitskräfte auf das Schärfste", sagt Selmin Çaliskan, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland. "Wir appellieren an alle Seiten, keine weitere Gewalt anzuwenden und umgehend zu friedlichen Verhandlungen zusammen zukommen."

Das ICM ist das höchste beschlussfassende Gremium auf internationaler Ebene von Amnesty International. Alle zwei Jahre kommen über 450 Amnesty-Delegierte aus über 80 Ländern zusammen, um über die politische Ausrichtung der Menschenrechtsorganisation zu entscheiden. Angesichts der aktuellen Ereignisse in Ägypten demonstrierten die Delegierten am Montag mit Nofretete-Masken gegen Polizei- und Militärgewalt. Im Anschluss wollten Amnesty-Aktivisten vor die ägyptische Botschaft ziehen.



Bilder der Aktionen und einen neuen Amnesty-Bericht, der das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte in den letzten Tagen dokumentiert, schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Auch für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.


Kontakt:

AMNESTY INTERNATIONAL
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Pressestelle. Zinnowitzer Straße 8. 10115 Berlin

T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-330
mailto:presse@amnesty.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

AMNESTY INTERNATIONAL
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Pressestelle. Zinnowitzer Straße 8. 10115 Berlin

T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-330
mailto:presse(at)amnesty.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meister: Fakt ist: Rot/Grün will Steuererhöhungen Thüringische Landeszeitung: Ramelow empfiehlt Lieberknecht freiwilligen Gang zur Staatsanwaltschaft / Vorausmeldung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928929
Anzahl Zeichen: 2903

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLUTVERGIESSEN IN ÄGYPTEN STOPPEN!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amnesty International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Amnesty International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z