Gesundheitsministerin Kuppe zum Weltnichtrauchertag: Über Gefahren des Rauchens zielgruppengerecht aufklären
ID: 92893
Gesundheitsministerin Kuppe zum Weltnichtrauchertag: Über Gefahren des Rauchens zielgruppengerecht aufklären
Wie aus der jüngst veröffentlichten Studie "Moderne Drogen- und Suchtprävention (MODRUS IV) hervorgeht, nehmen Jugendliche mit zunehmenden Alter Zigaretten als weniger gefährlich war. Kuppe betonte: "Diesem Trend ist entgegen zu wirken. Ziel ist, Kinder und Jugendliche vor ihrer ersten Zigarette über die Gefahren von Nikotin aufzuklären. Dabei wollen wir das Bewusstsein der Jugendlichen schärfen und Änderungen in ihrem Verhalten herbeiführen."
Hier stellt neben dem Projekt "Rauchfreie Schule" der Wettbewerb "Be Smart ? Don?t Start" ein wirksames Instrument für die erzieherische Arbeit an den Schulen dar. Evaluationsstudien zu "Be Smart ? Don?t Start" zeigen, dass der Wettbewerb auf große Zustimmung seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte stößt. Bei dem Wettbewerb entscheiden sich Schülerinnen und Schüler für ein halbes Jahr nicht zu rauchen. Ziel ist, das Rauchen gänzlich zu verhindern. Diejenigen, die bereits mit dem Rauchen experimentieren, sollen motiviert werden, damit aufzuhören. Im Schuljahr 2008/2009 hatten sich 115 Schulkassen angemeldet. 93 davon haben es geschafft, sechs Monate nicht zu rauchen. Mit einem Anteil von 81 Prozent liegt Sachsen-Anhalt damit über dem Bundesdurchschnitt von 64 Prozent.
Den Erfolg von Präventionsmaßnahmen belegt auch die aktuelle MODRUS-Studie. Der Anteil der jugendlichen Raucherinnen und Raucher ist zurückgegangen. 2003 griffen 37 Prozent der Jugendlichen regelmäßig zur Zigarette, 2008 waren es nur noch 20 Prozent. Das Einstiegsalter ist gegenüber 2003 um ein Jahr gestiegen. Lag beispielsweise das Einstiegsalter der Raucherinnen und Raucher bei durchschnittlich 11,3 Jahren, gaben die Jugendlichen 2008 an, erst mit durchschnittlich 12,3 Jahren zur ersten Zigarette zu greifen.
Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608; 567-4612; 567-4607
Telefax: 0391/567-4622
eMail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92893
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsministerin Kuppe zum Weltnichtrauchertag: Über Gefahren des Rauchens zielgruppengerecht aufklären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium f. Gesundheit u. Soziales Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).