Mythos: Urlaubszeit ist Einbruchzeit?

Mythos: Urlaubszeit ist Einbruchzeit?

ID: 928968
(ots) - In den Sommermonaten fahren viele Menschen in den
Urlaub. Nicht wenige haben besonders zu dieser Zeit Angst vor
Einbruch und Diebstahl der zurückgelassenen Wertgegenstände. Doch
dass die klassische Urlaubszeit gar nicht die Hauptzeit für Einbrüche
ist, zeigen die Statistiken der Polizei Köln.

Wie eine Studie der Kölner Polizei aus dem Jahr 2011 feststellt,
ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in den "hellen" Monate zwar im
Vergleich zu den vorigen Jahren gestiegen, machen aber in der
Gesamtzahl nur einen unterdurchschnittlichen Teil aller Einbrüche
aus. Gerade in den Urlaubsmonaten August, September und Oktober
wurden 2010 zum Teil nur ein Drittel der Einbruchszahlen erreicht,
welche in der dunklen Jahreszeit zwischen November und März zu
verzeichnen sind.

Einbruchsaison beginnt erst - Jetzt Präventionen prüfen

Die erhöhte Angst vor Diebstahl während des Sommerurlaubs ist also
eher unbegründet. Als Mieter oder Wohnungsbesitzer sollte man sich
vermehrt in Acht nehmen, wenn es draußen wieder früher dunkel wird.
Doch welche Maßnahmen kann man ergreifen um besser geschützt zu sein?

Meistens sind schon einfache und schnell durchführbare
Sicherungsmaßnahmen sehr erfolgreich bei der Vereitlung eines
Einbruchs. Die meisten Einbrecher lassen nämlich bereits nach dem
ersten missglückten Versuch vom Objekt ab. Viele Bürger wissen
darüber hinaus nicht, dass sie sich dafür sogar kostenlose Hilfe von
der örtlichen Polizei holen können. In jeder Dienststelle helfen
Beamte mit Informationsbroschüren und Hausbesuchen Schwachstellen in
der Sicherung des Eigentums aufzuspüren. Eine Beratung ist hier also
anzuraten!

Wenn es zu spät ist

Nach einem Einbruch kann natürlich keine Sicherungsmaßnahme mehr
greifen. Dann geht es vor allem um die Schadensregulierung. Die


meisten Menschen verlassen sich dabei auf die Hausratversicherung,
die Raub- und Einbruchsschäden finanziell reguliert. Laut dem
Versicherungsportal http://die-hausratversicherung.eu besitzen
immerhin 76,5% aller Haushalte diese Versicherung und ist damit eine
der beliebtesten Sachversicherung der Deutschen.



Pressekontakt:
payoffmarketing.de, Georg Hartmann
Neusser Str. 349
50733 Köln

Telefon: +49 (0) 221 677 85 35 10
Telefax: +49 (0) 221 677 85 35 19
Email: presse@payoffmarketing.de

Web: http://www.payoffmarketing.de

Mehr Informationen unter:
Hausratversicherung: http://die-hausratversicherung.eu
Gebäudeversicherung: http://xn--die-gebudeversicherung-64b.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Up to date: Volkswagen Fleet Magazine App mit neuem Live-Bereich Umweltverbände fordern mehr Bedenkzeit im Endlager-Suchprozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928968
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythos: Urlaubszeit ist Einbruchzeit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

payoffmarketing.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von payoffmarketing.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z