Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Restriktive Leistungspolitik der Krankenkassen Gefährli

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Restriktive Leistungspolitik der Krankenkassen
Gefährlicher Kurs
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 929163
(ots) - Das Gesundheitswesen in Deutschland ist ein
Leistungssystem, das auf Vertrauen basiert. Wenn ein studierter
Mediziner (oder eine Medizinerin) ein Rezept oder eine
Krankschreibung ausstellt, muss sich die Krankenkasse, die für große
Teile der daraus entstehenden Kosten aufkommt, darauf verlassen
können, dass solche Gutachten fachlich einwandfrei sind. Doch
offenbar ist das nicht der Fall. Misstrauen herrscht - aus
Kostengründen. Wenn nahezu jedes fünfte ärztliche Gutachten durch die
Experten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen grundsätzlich
in Zweifel gezogen wird, ist das eindeutig zuviel. Der Leidtragende
ist am Ende der, der im Vertrauen auf die Funktionstüchtigkeit des
Gesundheitswesen davon ausgegangen ist, dass ihm legitime Leistungen
auch gewährt werden: der Patient (oder die Patientin). Wenn nun die
der Krankenkassen nahestehenden Experten behaupten, all dies sei
nicht so wild, der verkennt bewusst, welche Schicksale hinter diesen
Entscheidungen stehen. Hunderttausende Versicherte schauen in die
Röhre, wenn es darum geht, Leistungen einzufordern, die aufgrund
medizinischer Indikation angemessen sein sollten. Es wird nicht viele
Betroffene geben, die in solchen Situationen noch die Kraft
aufbringen, notfalls vor Gericht die Gewährung eine solchen Leistung
zu erstreiten. Fatal wäre es, wenn die Krankenkassen den Eindruck im
Raum stehen ließen, dass dieser Effekt möglicherweise nicht
unbeabsichtigt ist. Dass vor diesem Hintergrund die Kritik am
Finanzgebaren der Krankenkassen selbst wieder lauter wird, ist
nachvollziehbar. In den Verwaltungen der Kassen wird viel Geld
ausgegeben, dessen Verwendung nicht so akribisch überwacht wird wie
die ärztlichen Gutachten, die Versicherte bei ihren Kassen
einreichen. Der Dienstleistungsaspekt muss künftig wieder an erster
Stelle stehen.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NSA-Affäre
Neue Umgangsformen im Netz
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror und Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929163
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Restriktive Leistungspolitik der Krankenkassen
Gefährlicher Kurs
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z