Halbjahresabschluss der Komax Gruppe

Halbjahresabschluss der Komax Gruppe

ID: 929242
(Thomson Reuters ONE) -
Komax Holding AG /
Halbjahresabschluss der Komax Gruppe
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2013

Auf der Basis eines unverändert starken Geschäftsgangs bei Komax Wire, der
Stabili­sierung der Situation bei Komax Solar und einer markanten
Ergebnisverbesserung bei Komax Medtech haben sich sämtliche wesentlichen
Kennzahlen der Komax Gruppe deutlich erhöht. Der Bestellungseingang steigerte
sich um 45.2% auf CHF 198.2 Mio., und der Umsatz nahm um 17.8% auf CHF 167.7
Mio. zu. Das EBIT erreichte CHF 18.7 Mio. (11.1% des Umsatzes) und hat sich im
Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Der konsolidierte Umsatz der Komax Gruppe erreichte im ersten Halbjahr 2013 CHF
167.7 Mio. (Vorjahr: CHF 142.3 Mio.). Zur Gesamtveränderung von 17.8% trugen
Akquisitionen 12.1% und Währungseinflüsse 0.6% bei. Das interne Wachstum betrug
5.1%. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich deutlich um 114.6% auf CHF 18.7
Mio. (Vorjahr: CHF 8.7 Mio.). Die EBIT-Marge lag bei 11.1% (Vorjahr: 6.1%). Die
Währungseinflüsse betrugen hier +0.2 Prozentpunkte. Das Gruppenergebnis nach
Steuern (EAT) erhöhte sich auf CHF 15.7 Mio. (Vorjahr: CHF 8.7 Mio.).

Die Komax Gruppe präsentiert sich weiterhin in einer sehr soliden finanziellen
Verfassung. Am Bilanzstichtag betrug das Eigenkapital CHF 251.5 Mio. (31.
Dezember 2012: CHF 236.1 Mio.), und die Eigenkapitalquote lag bei 69.8% (31.
Dezember 2012: 65.7%). Der freie Cashflow erreichte CHF 12.0 Mio. (Vorjahr: CHF
17.2 Mio.). Das Nettoguthaben erhöhte sich auf CHF 9.2 Mio. (31. Dezember 2012:
CHF 0.9 Mio.).

Weiterhin starke Leistung von Komax Wire
Dank der herausragenden globalen Marktstellung und der über alles gesehen guten
Verfassung der Endabnehmermärkte befindet sich Komax Wire weiterhin auf dem


Erfolgspfad. Die verhaltene Nachfrage der europäischen Automobilindustrie und
ihrer in Nordafrika domizilierten Zulieferer wurde mit guten Wachstumsraten in
Asien sowie in Nord- und Südamerika mehr als kompensiert. Darüber hinaus zeigten
die übrigen Endabnehmermärkte wie die Haushaltgeräte-, Elektronik- und
Telekommunikationsgüterindustrie global eine solide Entwicklung. Die Integration
der im 2012 akquirierten Unternehmen verläuft nach Plan. Der Bestellungseingang
erreichte CHF 131.9 Mio. (Vorjahr: CHF 106.7 Mio.); akquisitionsbereinigt CHF
114.6 Mio. Der Nettoverkaufserlös lag bei CHF 126.7 Mio. (Vorjahr: CHF 105.9
Mio.); akquisitionsbereinigt bei CHF 109.5 Mio. Das interne Wachstum betrug hier
rund 3%. Das EBIT stand bei CHF 26.2 Mio. (Vorjahr: CHF 26.6 Mio.). Mit 20.7%
lag die EBIT-Marge im Bereich des zweiten Halbjahrs 2012, welches zu fünf
Monaten bereits das per August 2012 erstmals konsolidierte vergleichsweise
margenschwächere Geschäft der TSK Gruppe beinhaltete.

Stabilisierung bei Komax Solar
Bei Komax Solar hat sich die Lage auf sehr tiefem Niveau stabilisiert. Obwohl
das Ende der Krise in der Photovoltaik-Industrie kurzfristig noch nicht
abzusehen ist, wird davon ausgegangen, dass inzwischen der Tiefpunkt erreicht
wurde. In diesem schwierigen Umfeld gelang es Komax Solar, unter den wenigen
ausgeschriebenen Projekten zahlreiche wichtige Aufträge zu gewinnen und ihre
Marktstellung als führende Herstellerin von Stringern zu festigen. Der
Bestellungseingang erhöhte sich deutlich auf CHF 13.7 Mio. (Vorjahr: CHF 4.3
Mio.), und der Nettoverkaufserlös erreichte CHF 11.0 Mio. (Vorjahr: CHF 5.8
Mio.). Dank dieser Zunahme und der stark reduzierten Kostenbasis wurde der
Verlust auf Stufe EBIT mehr als halbiert und erreichte CHF -4.0 Mio. (Vorjahr:
CHF -10.2 Mio.).

Deutliche Ergebnisverbesserung bei Komax Medtech
Bei Komax Medtech hat sich der Markt 2013 weitgehend normalisiert. Während das
Vorjahr von der zurückhaltenden Investitionstätigkeit der Kunden geprägt war,
traf eine Vielzahl der erwarteten Aufträge in der Berichtsperiode ein. Der
Bestellungseingang verdoppelte sich auf CHF 52.7 Mio. (Vorjahr: CHF 25.5 Mio.).
Der Nettoverkaufserlös lag mit CHF 30.4 Mio. im Bereich des Vorjahres (Vorjahr:
CHF 31.0 Mio.). Der verhältnismässig hohe Anteil an Wiederholprojekten sowie die
im 2012 initiierten Massnahmen zur weiteren Effizienzsteigerung führten zu einer
deutlichen Ergebnisverbesserung und einem erfreulichen EBIT von CHF 0.5 Mio.
(Vorjahr: CHF -3.1 Mio.).

Ausblick
Die fundamentalen Treiber für die Geschäfte von Komax sind unverändert intakt.
Der Fokus der Aktivitäten liegt daher in der Umsetzung der strategischen
Initiativen, um bei Komax Wire weiter profitabel zu wachsen und die Ertragslage
der beiden anderen Business Units zu verbessern. Auf der Basis des sehr
erfreulichen Halbjahresresultats wird die Komax Gruppe im Jahr 2013 im Vergleich
zum Vorjahr ein deutlich besseres Ergebnis erzielen.

Die Endabnehmermärkte von Komax Wire befinden sich über alles gesehen weiterhin
weitgehend in robuster Verfassung. Aufgrund dessen rechnen wir unter
Berücksichtigung sämtlicher gegenwärtig verfügbaren Informationen in der zweiten
Jahreshälfte 2013 mit einem Nettoverkaufserlös im Bereich des ersten Halbjahrs.

Die Lage von Komax Medtech hat sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert.
Die Business Unit startet mit einem hohen Auftragsbestand in die zweite
Jahreshälfte, und die Aussichten sind vielversprechend, weitere Projekte zu
akquirieren. Unter diesen guten Voraussetzungen erwarten wir im zweiten Semester
2013 im Vergleich zum ersten Halbjahr eine Zunahme des Nettoverkaufserlöses
sowie eine weitere Erhöhung des Betriebsergebnisses.

In der Solarindustrie dagegen zeichnet sich kurzfristig kein Ende der Krise ab.
Daher rechnen wir auch für das zweite Halbjahr 2013 mit einem negativen
Betriebsergebnis.



Finanzkalender

Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2013 21. Januar 2014

Medienorientierung/Analystenpräsentation zum Jahresabschluss 26. März 2014
2013

Generalversammlung 7. Mai 2014

Halbjahresresultate 2014 19. August 2014




Weitere Auskünfte erteilt:

Marco Knuchel Tel. +41 41 455 06 16

Head Investor Relations/Corporate Communications marco.knuchel@komaxgroup.com


Die Komax Gruppe ist ein global tätiges Technologieunternehmen, welches sich auf
Märkte im Bereich der Automatisierung konzentriert. Als führende Herstellerin
innovativer und qualitativ hochstehender Lösungen für die Kabelverarbeitung, für
die Fertigung von Modulen in der Photovoltaik sowie für Anlagen zur Herstellung
von Anwendungen im Bereich der Selbstmedikation unterstützt Komax
wirtschaftliche und sichere Fertigungsabläufe insbesondere bei
Automobilzulieferern, Solarpanelherstellern und Pharmaunternehmen. Die Komax
Gruppe beschäftigt weltweit rund 1 350 Mitarbeitende und bietet über
Tochtergesellschaften und unabhängige Vertretungen Verkaufs- und
Serviceunterstützung in rund 60 Ländern.


Anhang

Kennzahlen der Komax Gruppe

  1. Halbjahr 2013 1. Halbjahr 2012(1)) +/- in %
+----------------+--------------------+
 | TCHF| TCHF|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Umsatz(2)) | 167 666| 142 278| 17.8|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Betrieblicher Cashflow (EBITD) | 23 871| 12 521| 90.6|
|  in % des Umsatzes | | | |
| | 14.2| 8.8|  |
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Betriebsergebnis (EBIT) | 18 665| 8 697| 114.6|
|  in % des Umsatzes | | | |
| | 11.1| 6.1|  |
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Gruppenergebnis nach Steuern | 15 708| 8 740| 79.7|
|(EAT) | | | |
|  in % des Umsatzes | 9.4| 6.1|  |
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Freier Cashflow | 12 041| 17 169| -29.9|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+


  30.6.2013 31.12.2012(1))
+----------------+--------------------+
 | TCHF| TCHF|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Bilanzsumme | 360 341| 359 533| 0.2|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Eigenkapital(3)) | 251 486| 236 111| 7.1|
| | | | |
|  in % der Bilanzsumme | 69.8| 65.7|  |
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Nettoguthaben | 9 150| 938| k.A.|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+

+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Personalbestand (Anzahl) | 1 335| 1 330| 0.4|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+




Segmentrechnung Wire Solar Medtech
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|1. Halbjahr 2013 | TCHF| TCHF| TCHF|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Bestellungseingang | 131 863| 13 688| 52 673|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Nettoverkaufserlös | 126 651| 10 971| 30 420|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|EBIT | 26 155| -3 986| 517|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+

+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|1. Halbjahr 2012 | TCHF| TCHF| TCHF|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Bestellungseingang | 106 662| 4 337| 25 509|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|Nettoverkaufserlös | 105 873| 5 781| 31 014|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+
|EBIT | 26 614| -10 192| -3 079|
+-------------------------------+----------------+--------------------+--------+

(1)) Anpassung der Vorjahreszahlen im Zusammenhang mit der Anwendung von IAS 19
(überarbeitet).
(2)) Umsatz: Nettoverkaufserlös + übriger Betriebsertrag.
(3)) Den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbarer Anteil am Eigenkapital.


Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.komaxgroup.com.
Der Halbjahresbericht 2013 ist im Internet abrufbar unter:
http://www.komaxgroup.com/de-DE/Investors/Reports-and-presentations/Financial-
reports/



Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:


Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1723694/574479.pdf

Bericht (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1723694/574530.pdf

Kurzbericht (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1723694/574529.pdf



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Komax Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1723694]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erzeugerpreise Juli 2013: + 0,5 % gegenüber Juli 2012 DGAP-News: Deutsche Wohnen AG gibtöffentliches Umtauschangebot für alle Aktien der GSW Immobilien AG bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 20.08.2013 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929242
Anzahl Zeichen: 13937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dierikon-LU



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbjahresabschluss der Komax Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Komax Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komax mit geballter Innovationskraft an der Productronica ...

Komax präsentiert an der alle zwei Jahre stattfindenden wichtigsten Messe in der Kabelverarbeitung eine grössere Anzahl neuer Produkte. Damit unterstreicht der Weltmarktführer in der Kabelverarbeitung einmal mehr seine geballte Innovationskraft. ...

Kreditvertrag über CHF 100 Mio. unterzeichnet ...

Komax und ein Bankenkonsortium unter der Führung der Credit Suisse haben diese Woche einen bis 31. Januar 2013 gültigen Kreditvertrag über Kreditlinien in der Höhe von CHF 100 Mio. unterzeichnet. Die Kreditlinie schafft die notwendige unternehmer ...

Alle Meldungen von Komax Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z