Sonntag ist Handwerker-Tag! / Neue Folgen von "Ab in die Ruine!" ab 25.08.2013 immer sonntags um 19:15 Uhr
ID: 929327
Menge Staub, Dreck und Ärger! Denn in den neuen Folgen von "Ab in die
Ruine!" (ab dem 25.8. immer sonntags um 19:15 Uhr bei VOX) haben sich
die "alten Hasen" und die Baustellen-Neulinge wieder einige große
Bauprojekte vorgenommen. Gartenexperte Ralf Dammasch will gemeinsam
mit den Hobby-Gärtnern Claus und Ralle aus einem verrotteten
Fahrgestell ein Ferienhaus machen, Tina und Mario stehen in ihrem 100
Jahre alten Bahnhof in Duisburg kurz vor der Kneipen-Eröffnung und
die Neu-Heimwerker Ann-Cathrine und ihre Eltern Sonja und Thorsten
wollen eine trockengelegte Schwimmhalle zu einem Apartment umbauen.
Hoch motiviert und mit schweren Maschinen bewaffnet machen sie sich
an die Arbeit - doch wo gehobelt wird, fallen eben manchmal nicht nur
Späne, sondern auch schon mal tragende Wände.
Landschaftsgärtner Ralf Dammasch (46) hat sich ein besonders
ehrgeiziges Projekt in den Kopf gesetzt: Er möchte einen
schrottreifen Bienenwagen in ein außergewöhnliches Ferienhaus
verwandeln. Für dieses ambitionierte Vorhaben hat er die
Unterstützung von Ruhrpott Dreamteam Claus & Ralle eingefordert. "Ich
habe ja viel von meiner freien Zeit geopfert, um Claus und Ralle in
ihrer Parzelle so ein bisschen unter die Arme zu greifen. Und ich
will nicht sagen, dass sie mir jetzt unbedingt irgendetwas schuldig
sind, aber ich habe einfach mal unverfänglich gefragt, ob sie mir
helfen könnten", verrät Ralf. Und Claus und Ralle haben sich
natürlich auch nicht lange bitten lassen: "Ich habe wirklich
ordentlich zu tun als Selbstständiger. Aber ich habe einfach Bock
darauf, jetzt mal vier Tage die Birne abzuschalten und jetzt hier mal
Kurzurlaub auf dem Männerspielplatz zu machen", so der 33-jährige
VOX-"Superchef". Doch während Ralf Dammasch seinen Umbau ganz genau
vor Augen hat, wird Claus schnell skeptisch: "Du siehst dieses
Wagen-Wrack da und fragst dich, wie will man daraus in Herrgottsnamen
ein Ferienhäuschen machen? Das ist doch ein Projekt für mehrere
Jahre." Ob diese Zusammenarbeit gut geht?
Bei Tina und Mario hängt ausnahmsweise nicht die Decke, sondern
der Haussegen schief. Seit drei Jahren bewohnen sie nun schon die
100 Jahre alte Bahnhofsruine in Duisburg-Walsum. Die Wohnräume sind
inzwischen auch einigermaßen fertig. "Das Badezimmer ist ja mein
ganzer Stolz, wenn ich da in der Badewanne liege, bin ich Prinzessin.
Aber wehe ich lasse das Wasser ablaufen, dann bin ich wieder in der
Realität zurück", berichtet die 52-Jährige lachend. Doch auf den 580
Quadratmetern gibt es nach wie vor jede Menge zu tun. Als nächstes
soll die stillgelegte Bahnhofskneipe fertig werden, damit das Gebäude
zur Abwechslung nicht nur Geld verschlingt, sondern auch mal welches
ausspuckt. "Da ist jetzt so ein bisschen Licht am Ende des Tunnels,
so dass wir hoffen, dass wir die Kneipe in ein paar Wochen eröffnen
können. Es ist ja an und für sich nicht mehr so viel. Aber wer weiß,
was da noch kommt? Ich trau dem Braten noch nicht so", erklärt Tina.
Und tatsächlich: Kurz vor der geplanten Eröffnung müssen die Arbeiten
plötzlich auf Eis gelegt werden. "Die Nerven liegen schon blank. Also
hier ist nicht jeden Tag Sonnenschein", so Tinas Einschätzung der
Situation. Ob der Traum von der eigenen Bahnhofskneipe jetzt
Geschichte ist?
Auch für die 18-jährige Ann-Cathrine aus Moers soll in Kürze ein
Traum wahr werden. Noch wohnt sie im Kinderzimmer bei ihren Eltern
Thorsten (47) und Sonja (46). Doch schon bald soll sie ihr eigenes
kleines Reich bekommen - und zwar gleich nebenan im trockengelegten
Schwimmbad. Außer Ann-Cathrine freut sich auch Papa Thorsten sehr auf
das neue Heim seiner Tochter. "Mit zwei Frauen unter einem Dach habe
ich mir irgendwann gedacht: Das ist ganz schön, wenn es erst mal
heißt ,Aus den Augen aus dem Sinn!' - aber sie soll auch lieber nicht
ganz so weit weg, weil mit 18 bist du ja auch noch nicht erwachsen",
erklärt der Kaufmann. Doch bis Ann-Cathrine ihr neues Reich beziehen
kann, gibt es noch einiges zu tun - vor allem für Thorsten. Zuerst
funktionieren die Pumpen zum Ablassen des Wassers nicht und dann
machen auch noch die fleißigen Helferinnen schlapp: Ann-Cathrine
wurde vom Pferd getreten und Sonja geht auf Krücken. Das hält seine
Frau aber nicht davon ab, Thorsten beim Umbau zur Seite zu stehen -
vor allem mit weisen Ratschlägen! Der 47-Jährige nimmt es gelassen:
"Sonja hat auch den besten Job, wenn sie den Fuß nicht bandagiert
hat: Sie kommandiert gerne rum, sagt, was gemacht werden muss, wie es
gemacht werden muss und was alles fertig werden muss. Das hat jetzt
nichts mit dem Fuß zu tun." Ob Ann-Cathrines erstes eigenes Zuhause
dann auch pünktlich fertig wird und mit welchen großen und kleinen
Problemen sich die anderen Heimwerker herumschlagen müssen, zeigt VOX
ab dem 25.8. immer sonntags um 19:15 Uhr in neuen Folgen von "Ab in
die Ruine!".
Die Highlights aus den ersten zwei Staffeln zeigt VOX bereits um
18:15 Uhr in einem "Ab in die Ruine!"-Spezial.
Weitere Informationen zu "Ab in die Ruine!" finden Sie im
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.
0221/456-81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.:
0221/456-81512
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929327
Anzahl Zeichen: 5918
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonntag ist Handwerker-Tag! / Neue Folgen von "Ab in die Ruine!" ab 25.08.2013 immer sonntags um 19:15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).