Fisch aus der Frischetheke häufig gepanscht/ "Plusminus": Mittwoch, 21. August, 21.45 Uhr

Fisch aus der Frischetheke häufig gepanscht/ "Plusminus": Mittwoch, 21. August, 21.45 Uhr, Das Erste

ID: 929398
(ots) - Fisch und Garnelen aus der Supermarkt-Frischetheke
werden häufig mit Wasser schwerer gemacht und lassen sich so teurer
verkaufen. Mit Hilfe von Zusatzstoffen wird Fremdwasser in den
Meerestieren gebunden - meist ohne Kennzeichnung für den Verbraucher.
Was bisher nur von Fisch aus der Tiefkühltruhe bekannt war, ist jetzt
auch bei hochwertiger Ware in der Frischetheke üblich. Das ergaben
Recherchen des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus". Wissenschaftler
und Landesuntersuchungsämter sind empört.

Fische und Meeresfrüchte bestehen zu ungefähr 80 Prozent aus
Wasser. Nicht selten wird dieser Anteil künstlich erhöht.
Stichprobenartig hat "Plusminus" in Supermärkten Fisch aus
Frischetheken eingekauft und in einem Labor auf Fremdwasser und
Zusatzstoffe untersuchen lassen. Ergebnis: Jede vierte Stichprobe war
mit Fremdwasser aufgeschwemmt - darunter selbst teurer Fisch wie
Seeteufel. Dr. Elke Müller-Hohe von der Gesellschaft Deutscher
Chemiker: "Natriumcarbonat ist bei frischem Fisch nicht zugelassen,
weil dieser Zusatzstoff die Qualität des Produktes verändert."
Trotzdem würde Fisch häufig bereits in den Fangregionen unter anderem
mit diesem Zusatzstoff und mit Wasser angereichert.

Prof. Jörg Oehlenschläger, ehemaliger wissenschaftlicher Direktor
der Bundesforschungsanstalt für Fischerei: "Vor allem bei Garnelen
werden bewusst Zusatzstoffe zugesetzt, um Wasser zu binden, weil das
eben eine sehr hochpreisige Ware ist. Mit so etwas kann man richtig
Geld machen - bis es herauskommt". Mit aufwendiger Technik, die im
Internet angeboten wird, lässt sich das Gewicht eines Fischfilets um
bis zu 30 Prozent steigern.

Informationen zur Sendung finden Sie auch unter www.plusminus.de



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents


Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rodriguez Sanzo –  Spanischer Terroir Wein von Javier Rodriguez Vinothek WeinGrube.com präsentiert das Weingut Scheiblhofer!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929398
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fisch aus der Frischetheke häufig gepanscht/ "Plusminus": Mittwoch, 21. August, 21.45 Uhr, Das Erste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z