Lebensmittel auf Mausklick
ID: 929415
TÜV SÜD-Tipp
Viele Shops im Internet geben Kennzeichnungselemente wie Füllmenge oder das Verzeichnis der Zutaten im Bestellvorgang nicht an. Rainer Seidlitz, Leiter IT-Security bei der TÜV SÜD Management Service GmbH erklärt: "Online-Shops liefern diese Informationen oft erst zusammen mit den Lebensmitteln. Gerade für Allergiker erschwert dies allerdings den Einkauf. Sobald aber am 13.12.2014 die neue europäische Lebensmittelinformations-Verordnung in Kraft tritt, müssen solche Angaben bereits bei der Bestellung verfügbar sein." Verbraucher sollten aber schon heute darauf achten, denn bei einigen Anbietern sind diese Informationen bereits verfügbar.
Bei der Mengenangabe für den digitalen Einkaufskorb ist es wichtig, auf die Verpackungseinheit zu achten. Sonst werden statt sechs Flaschen Orangensaft plötzlich sechs Kästen oder statt einem Apfel ein ganzer Kilo-Sack geliefert. Wer frische oder leicht verderbliche Ware kauft, sollte genau auf die Hinweise des Händlers achten. Besonders wichtig sind die Lieferdetails. Denn ist der Käufer bei der Lieferung nicht anzutreffen, wird das Paket in der Regel beim Nachbarn oder bei der Post abgegeben. Die verderblichen Lebensmittel sind dann nicht mehr zu gebrauchen.
Verbraucher haben auch im Internet ein gesetzlich verankertes 14-tägiges Widerrufs- bzw. Rückgaberecht. Das gilt jedoch nicht bei verderblichen Lebensmitteln, deren Verfallsdatum bei der Rücksendung bereits überschritten wird, oder bei speziell angefertigten Produkten wie individuell zusammengestelltes Müsli. Um sich vor unseriösen Anbietern zu schützen, sollten Käufer auf die Angaben im Impressum und auf die Widerrufsbestimmungen achten.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Datum: 20.08.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929415
Anzahl Zeichen: 2713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittel auf Mausklick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).