Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele

Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele

ID: 929461

7. "Profi[t] am Wind" - Workshop




(PresseBox) - Den 7. "Profi[t] am Wind" - Workshop in Hannover wird am 5. September 2013 für 19 Experten Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele moderieren.
Das Referentenkollegium setzt sich aus bekannten und hochrangigen Fachleuten zusammen, wie der Dipl.-Mathematikerin Cornelia Schmidt von der Pumacy Technologies AG www.pumacy.de , dem Bosch-Experten Johannes Domke, MSc in Mikrosystemtechnik, Master of Business Administration (MBA) und arbeitend im Geschäftsfeldmanagement für Regenerative Energien in der Abteilung "Sensor Systems" bei der Bosch Engineering GmbH www.bosch-engineering.de, dem Geschäftsführer der Energy2market GmbH Andreas Keil www.energy2market.de , Dr.-Ing. Mathias Müller, Technischer Geschäftsführer der fos4X GmbH www.fos4X.de und auch Michael Melsheimer, dem Geschäftsführer der BerlinWind GmbH www.berlinwind.com.
Prof. Twele gründete 2010 das Reiner Lemoine Instituts www.rl-institut.de und ist seitdem der wissenschaftliche Leiter des gemeinnützigen und unabhängigen Forschungsinstitutes.
Das Institut in Berlin forscht in der Rechtsform einer gGmbH hochschulübergreifend zu Themen der Erneuerbaren Energien.
Zur Person:
- Studium des Maschinenbaus mit Fachrichtung Strömungsmaschinen an der TU Berlin von 1977 bis 1984
- Forschungstätigkeiten zum Thema Windenergie an der TU Berlin von 1984 bis 1990 Schwerpunkt: "Wasserförderung mit Windkraftanlagen in Entwicklungsländern" Auslandstätigkeit in Afrika
- Lehrtätigkeit an der TU Berlin zum Thema Windenergie von 1984 bis 2005 Herausgeber mit Prof. Gasch des Buches "Windkraftanlagen" BG Teubner Verlag, Herausgeber mit Prof. Gasch von "wind power plants", Verlag Solarpraxis (1. Auflage) bzw. Springer (2. Auflage)
- Promotion zum Thema "Wasserförderung mit Windkraftanlagen" an der TU Berlin, 1990
- Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von hybriden Energieversorgungssystemen mit Wind- und Sonnenenergie im Leistungsbereich bis 1 kW bei der ATLANTIS gGmbH in Berlin von 1989 bis 1993


- Geschäftsführer und Gesellschafter bei der SÜDWIND GmbH in Berlin von 1993 bis 1997 Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Windkraftanlagen im Leistungsbereich von 30 kW bis 750 kW, Markterschließung und Abschluss von Lizenzabkommen in Indien
- Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen der TU Berlin, Initiierung von Kooperationsprojekten mit außeruniversitären Partnern zu umweltrelevanten Fragestellungen von 1997 bis 1999
- Von Januar 2000 bis April 2004 Leiter des Berliner Büros für die Bundesgeschäftsstelle des Bundesverbands WindEnergie e.V. Pressearbeit, Politikberatung, allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, EU-Projekte, Marktübersicht und Statistiken
- Mai 2004 bis November 2005 Koordinator für Projekte der Erneuerbaren Energien bei der ECOFYS GmbH in Deutschland in den Bereichen Windenergie und Biomasse
- Seit November 2005 Professor an der HTW Berlin im Studiengang Regenerative Energiesysteme
- Seit Mai 2006 Vorstand der Fördergesellschaft Windenergie e.V., seit 2009 Vorsitzender des Vorstands
- September 2007 bis September 2011 berufenes Mitglied des Klimaschutzrates der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Keynote Speaker der Veranstaltung ist Dr. Hans-Peter (Igor) Waldl und ist geschäftsführender Gesellschafter der Overspeed GmbH & Co. KG. www.overspeed.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leben auf Pump - seit 30 Jahren Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2013 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929461
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Berlin/Rudolstadt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bachmann Monitoring GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CMS: Bachmann Kompetenz und Erfahrung ...

Vom 07. bis 11. April 2014 findet mit der Hannover Messe das weltweit wichtigste Technologieereignis statt, auf der die Bachmann Monitoring GmbH www.bachmann.info ihr ausdifferenziertes Condition Monitoring Produktprogramm vorstellt. Mit dem ...

Alle Meldungen von Bachmann Monitoring GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z