"Geschichte Mitteldeutschlands": Markus Wolf - Mielkes bester Mann
ID: 929488
20.15 Uhr, im MDR FERNSEHEN den 4. Film der 15. Staffel "Geschichte
Mitteldeutschlands".
Er galt als Meisterspion und war der Chef eines der
erfolgreichsten Auslandsspionagedienste des Kalten Krieges:
Generaloberst Markus "Mischa" Wolf.
Doch was steckt hinter dem Mythos? Wer ist der Mann, der Mitte der
80er-Jahre plötzlich von allen Posten zurücktritt? Dessen letzte
Ehefrau Andrea, aus dem sächsischen Erzgebirge stammend, früher wegen
versuchter Republikflucht in Haft saß?
In der Rolle des DDR-Spionagechefs Markus Wolf ist der
Schauspieler Gert Klotzek zu sehen.
Die erfolgreiche Dokumentationsreihe "Geschichte
Mitteldeutschlands" wird 2013 mit fünf neuen Filmen über fünf
spannende Persönlichkeiten aus über tausend Jahren mitteldeutscher
Geschichte fortgesetzt. Moderator, Schauspieler und Synchronsprecher
Gunter Schoß präsentiert zwischen dem 4. August und 1. September
2013, jeweils sonntags um 20.15 Uhr, eine 45-minütige monothematische
Folge der mittlerweile 15. Staffel.
Mit einem Mix aus dokumentarischen und aufwändigen Spielszenen
erzählen die Filme spannende Geschichten von dunklen Geheimnissen,
schicksalhaften Verbindungen, grauenhaften Kriegen, Opportunismus und
Macht. Gedreht wurde an authentischen Schauplätzen in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Experteninterviews und
Originaldokumente aus Archiven helfen bei der geschichtlichen
Einordnung der Ereignisse.
Fotos unter: www.ard-foto.de, Informationen: www.mdr.de
Pressekontakt:
Margit Parchomenko, MDR Kommunikation,
Tel.: (0341) 3 00 64 72, E-Mail: presse@mdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929488
Anzahl Zeichen: 1890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Geschichte Mitteldeutschlands": Markus Wolf - Mielkes bester Mann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).