eZuhause(TM) arbeitet jetzt auch mit Axis- Kameras
GE Security implementiert weitere IP-Kameras in sein internetbasierte Alarm- und Notrufsystem
„Wir freuen uns, den eZuhauseTM-Anwendern weitere Kameras für die Videoeinsicht anbieten zu können, damit sie von überall in der Welt den Überblick behalten und bei Alarm schnell Bildinformationen aufrufen können“, so Klaus Stürmann, Geschäftsführer GE Security Deutschland.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über GE Security
GE Security, eine Tochtergesellschaft der General Electric Company (NYSE: GE), gehört zu den weltweit größten Herstellern elektronischer Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist in mehr als 35 Ländern aktiv und erreicht einen Umsatz von 1,8 Milliarden US$. Mit über 6.700 Mitarbeitern und mehreren Forschungszentren ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner in puncto Sicherheit.
Die Produkte und Lösungen von GE Security werden branchenübergreifend zum Schutz von Menschen, Einrichtungen und anderen Sachwerten eingesetzt. Zum Angebot gehören u. a. Zutrittskontroll-, Brandmelde-, Einbruchmelde- und Videoüberwachungssysteme für Finanzeinrichtungen, Industrie, Handel, öffentliche Einrichtungen, Transport, Logistik und private Haushalte, sowie Systeme für die Sprengstoff- und Betäubungsmittelerkennung.
GE Security
Marcus Fiederling
Tel.: +49 (0) 2131 3663 – 321
E-Mail: marcus.fiederling(at)ge.com
Datum: 29.05.2009 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92962
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Macus Fiederling
Stadt:
Neuss
Telefon: +49 (0)2 131 36 63 0
Kategorie:
Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eZuhause(TM) arbeitet jetzt auch mit Axis- Kameras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GE Security (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).