Net at Work informiert auf dem Systemhauskongress "Chancen 2014" am 28. und 29. August in

Net at Work informiert auf dem Systemhauskongress "Chancen 2014" am 28. und 29. August in Düsseldorf

ID: 929733

Best-Practice-Workshop "E-Mail-Security"



(PresseBox) - Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH nimmt am diesjährigen Systemhauskongress "Chancen 2014" (28. und 29. August 2013, Düsseldorf) teil. Im Rahmen des renommierten Branchentreffs informiert das Software- und Systemhaus über seine Lösungen für E-Mail-Verschlüsselung, Anti-Spam und Anti-Virus.
Der von der Fachzeitschrift ChannelPartner sowie von iTeam und AKCENT organisierte Systemhauskongress "Chancen 2014" ist ein hochkarätiger Branchentreff der Systemhaus-Szene. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in diesem Jahr 20 Fitmach-Blocks zu aktuellen IT-Trends. Net at Work zeichnet für einen dieser Blocks verantwortlich und veranstaltet dort einen Best-Practice-Workshop mit vielen praxisnahen Tipps zum Thema E-Mail-Security.
Interessierte Besucher haben im Rahmen des Systemhauskongresses "Chancen 2014" darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit den Experten von Net at Work zu allen Themen rund um die E-Mail-Security auszutauschen. Die Koordination der persönlichen Gesprächstermine übernimmt der Net at Work Vertrieb, wahlweise telefonisch unter +49 5251 304-616 oder per E-Mail unter anfragen@netatwork.de.

Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH ist ein seit 1995 bestehendes Software- und Systemhaus mit Sitz in Paderborn (www.netatwork.de). Die beiden Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind der Geschäftsführer Uwe Ulbrich sowie Frank Carius. Seit 2005 vertreibt Net at Work die Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy, die der renommierte Exchange-Spezialist Frank Carius speziell für den Unternehmenseinsatz konzipiert hat (www.nospamproxy.de). NoSpamProxy wehrt Spam bereits vor dem Server ab, anstatt ihn - wie herkömmliche Anti-Spam-Lösungen es tun - nur zu sortieren. Zugleich stellen ein Bonuspunkte-System für bekannte E-Mail-Adressen (Level of Trust) und automatische Benachrichtigungen an die Absender geblockter Nachrichten sicher, dass erwünschte E-Mails in jedem Fall ankommen.
enQsig ist die Net at Work-Softwarelösung für E-Mail-Verschlüsselung und qualifizierte elektronische Signaturen (www.enqsig.de). enQsig ermöglicht eine vertrauliche, datenschutzkonforme und rechtssichere E-Mail-Kommunikation: Eine digitale Signierung der E-Mail selbst bietet dem Empfänger hundertprozentige Sicherheit über die Authentizität des Absenders, während die automatische Verschlüsselung durch enQsig dafür sorgt, dass ausschließlich ein gültiger Adressat die Nachricht lesen kann. enQsig ermöglicht die rechtssichere E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung von De-Mail und qualifizierten Signaturen.


NoSpamProxy und enQsig werden über qualifizierte Fachhandelspartner vermarktet und sind im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich. Als Systemhaus und Mitglied im Microsoft Partner Network mit Gold-Kompetenz bietet Net at Work Unternehmen aus allen Branchen zudem Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Nicht zuletzt im Umfeld von Microsoft-Lösungen verfügt Net at Work über zertifiziertes Expertenwissen. Zu den mehr als 1000 Unternehmenskunden, die auf NoSpamProxy und enQsig vertrauen, zählen unter anderen: Swiss-Select, Caritasverband Düsseldorf e.V., Daimler BKK, RWTÜV, Kreis Steinfurt und WWK.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH ist ein seit 1995 bestehendes Software- und Systemhaus mit Sitz in Paderborn (www.netatwork.de). Die beiden Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind der Geschäftsführer Uwe Ulbrich sowie Frank Carius. Seit 2005 vertreibt Net at Work die Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy, die der renommierte Exchange-Spezialist Frank Carius speziell für den Unternehmenseinsatz konzipiert hat (www.nospamproxy.de). NoSpamProxy wehrt Spam bereits vor dem Server ab, anstatt ihn - wie herkömmliche Anti-Spam-Lösungen es tun - nur zu sortieren. Zugleich stellen ein Bonuspunkte-System für bekannte E-Mail-Adressen (Level of Trust) und automatische Benachrichtigungen an die Absender geblockter Nachrichten sicher, dass erwünschte E-Mails in jedem Fall ankommen.
enQsig ist die Net at Work-Softwarelösung für E-Mail-Verschlüsselung und qualifizierte elektronische Signaturen (www.enqsig.de). enQsig ermöglicht eine vertrauliche, datenschutzkonforme und rechtssichere E-Mail-Kommunikation: Eine digitale Signierung der E-Mail selbst bietet dem Empfänger hundertprozentige Sicherheit über die Authentizität des Absenders, während die automatische Verschlüsselung durch enQsig dafür sorgt, dass ausschließlich ein gültiger Adressat die Nachricht lesen kann. enQsig ermöglicht die rechtssichere E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung von De-Mail und qualifizierten Signaturen.
NoSpamProxy und enQsig werden über qualifizierte Fachhandelspartner vermarktet und sind im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich. Als Systemhaus und Mitglied im Microsoft Partner Network mit Gold-Kompetenz bietet Net at Work Unternehmen aus allen Branchen zudem Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Nicht zuletzt im Umfeld von Microsoft-Lösungen verfügt Net at Work über zertifiziertes Expertenwissen. Zu den mehr als 1000 Unternehmenskunden, die auf NoSpamProxy und enQsig vertrauen, zählen unter anderen: Swiss-Select, Caritasverband Düsseldorf e.V., Daimler BKK, RWTÜV, Kreis Steinfurt und WWK.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Online-Portal: Flüssiggas-Service jederzeit und an jedem Ort Samsung stellt weltweit erste 3D V-NAND-basiertes SSD für Enterprise-Anwendungen vor (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929733
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paderborn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Net at Work informiert auf dem Systemhauskongress "Chancen 2014" am 28. und 29. August in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Net at Work Netzwerksysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Net at Work auf der it-sa (6. bis 8. Oktober, Nürnberg) ...

Paderborn, 10.09.2015. Die Net at Work GmbH ist als Aussteller auf der it-sa 2015 präsent (6. bis 8. Oktober 2015, Messe Nürnberg). Das Softwarehaus zeigt an Stand 610 in Halle 12 NoSpamProxy 10 - die neue, Cloud-fähige Version seines Verschlüsse ...

Alle Meldungen von Net at Work Netzwerksysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z