Der Tagesspiegel: SPD-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss fordert mehr interkulturelle Kompetenz bei Sicherheitsbehörden
ID: 929767
NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages, hat zum
Abschluss der Ausschussarbeit mehr interkulturelle Kompetenz bei den
Sicherheitsbehörden und eine entsprechende Untersuchung gefordert.
"Ein wichtiger erster Schritt wäre eine unabhängige Untersuchung zu
vorurteilsbehafteten Einstellungsmustern in den Sicherheitsbehörden.
Dann müssen Aus- und Fortbildung verbessert werden. Die
interkulturelle Kompetenz muss bei der Polizei, dem Verfassungsschutz
und auch in der Justiz gestärkt werden", sagte Högl im Interview mit
dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929767
Anzahl Zeichen: 1001
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss fordert mehr interkulturelle Kompetenz bei Sicherheitsbehörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).