Schwäbische Zeitung: Kommentar - Versteckte Schulden
ID: 929851
als viele Städte im Norden. Doch zu Zufriedenheit besteht kein
Anlass. Der selbstgerechte Vergleich mit den abgebrannten Ländern an
Rhein und Saar ist sogar gefährlich, weil er dazu verführt, Probleme
vor der eigenen Haustür zu verharmlosen. Denn Baden-Württemberg und
Bayern wirken reicher, als sie sind. Es ist das Verdienst der
Bertelsmann-Studie, den Blick auf verschleierte Verbindlichkeiten zu
lenken. Offiziell liegt Deutschlands Schuldenstand bei 80 Prozent des
Bruttoinlandsproduktes. Rechnet man versteckte Lasten - ungedeckte
Verpflichtungen für Rentner, Pflegebedürftige und Kranke - hinzu,
erhöhen sich die Schulden auf sieben Billionen Euro. Auch Bayern und
Baden-Württemberg haben lächerlich wenig Geld für ihre Pensionäre
zurückgelegt. Diese verdrängten Lasten werden der nächsten Generation
jeden Gestaltungsspielraum rauben.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929851
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar - Versteckte Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).