Volle Kraft voraus! Nach Fußball-WM und Olympischen Sommerspielen möchte Brasilien auch das 8. Wel

Volle Kraft voraus! Nach Fußball-WM und Olympischen Sommerspielen möchte Brasilien auch das 8. Weltwasserforum ausrichten

ID: 930020

Das Weltwasserforum ist eines der wichtigsten Events über den bewussten Umgang mit Wasser. Wenn es nach Brasilien geht, soll es 2018, also zwei Jahre nach den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro und vier Jahre nach der Fußball-WM, in Brasília stattfinden.



(firmenpresse) - Brasília, 21. August 2013 Das Weltwasserforum ist eines der wichtigsten Events über den bewussten Umgang mit Wasser. Wenn es nach Brasilien geht, soll es 2018, also zwei Jahre nach den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro und vier Jahre nach der Fußball-WM, in Brasília stattfinden. Brasilien setzt mit dieser Bewerbung seine Bemühungen fort, internationale Großevents ins Land zu holen. Im Ranking der International Congress and Convention Association (ICCA) liegt Brasilien mit 360 internationalen Events momentan auf dem 7. Rang.

In diesen Tagen besuchen Delegierte des Weltwasserrates die brasilianische Hauptstadt, um bei Treffen mit Umweltministerin Izabella Teixeira, Gouverneur Agnelo Queiroz, sowie Vertretern des Bundesdistrikts die Bewerbung Brasílias zu prüfen. Ein wichtiges Argument für Brasiliens Eignung als Ausrichter: die gewaltigen Süßwasservorkommen des Landes, die 12 Prozent des weltweiten Süßwassers ausmachen. Gesetzgebung und Verwaltung der Ressource haben einen demenstprechend großen Stellenwert, die Sensibilität für Erhalt, Schutz und Nutzung in Politik und Gesellschaft ist groß.

Beim Weltwasserforum treffen sich seit 1997 alle drei Jahre Forscher, Fachleute und Behördenvertreter aus 147 Ländern. Um die 35.000 Teilnehmer diskutieren über Alternativen zur rationalen und nachhaltigen Bereitstellung der Ressource. Letzter Gastgeber war Istanbul 2009, die nächste Konferenz findet im April 2015 in Korea statt.
Brasilien wäre das erste Land in Lateinamerika, das das Weltwasserforum empfangen würde. Neben Brasília im Rennen: Kopenhagen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan ‚Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing’.
www.visitbrasil.com



PresseKontakt / Agentur:

Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com

Sophia Marschner
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 719
Sophia.Marschner(at)ogilvy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Indivduelle Reiseführer ? Iwanowski Reisebuchverlag Faszination Buckelwale – atemberaubende
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 21.08.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930020
Anzahl Zeichen: 1895

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Kraft voraus! Nach Fußball-WM und Olympischen Sommerspielen möchte Brasilien auch das 8. Weltwasserforum ausrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Walbeobachtung in Brasiliens Meeres-Nationalparks (FOTO) ...

In den 74 Nationalparks und 375 Naturschutzgebieten Brasiliens können Touristen die Natur genießen. Brasilien ist bestens bekannt für seine Artenvielfalt und will nun insbesondere den Ökotourismus fördern. Zwei der Nationalparks des Landes sin ...

Alle Meldungen von EMBRATUR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z