Lateinamerika im Fokus einer neuen, weiteren Bucerius Summer School der ZEIT-Stiftung

Lateinamerika im Fokus einer neuen, weiteren Bucerius Summer School der ZEIT-Stiftung

ID: 930084

Lateinamerika im Fokus einer neuen, weiteren Bucerius Summer School der ZEIT-Stiftung



(pressrelations) -
Latin American Forum on Global Governance startet 2014

Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius weitet ihre Aktivitäten im Bereich Governance und internationale Politik mit einem Latin American Forum on Global Governance in Brasilien aus. Gemeinsam mit der größten brasilianischen Stiftung, der Fundação Getulio Vargas, veranstaltet die ZEIT-Stiftung vom 6. bis 16. April 2014 das erste Latin American Forum on Global Governance in Rio de Janeiro.

Das Latin American Forum wird begabte Nachwuchsführungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenführen. Die ZEIT-Stiftung macht mit ihrem Engagement auf die zunehmende Bedeutung Lateinamerikas für die internationale Entwicklung aufmerksam. Die Länder Lateinamerikas, vor allem Brasilien, werden immer mehr zu global bedeutenden politischen und wirtschaftlichen Akteuren.

Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung, zur Ausweitung der Stiftungsaktivitäten nach Lateinamerika: "Die Staaten und Gesellschaften Lateinamerikas spielen aufgrund ihrer Ressourcen, ihrer Wirtschaftskraft und ihres Entwicklungspotenzials eine wachsende Rolle im globalen Wirtschaftsgefüge. Wir wollen die Entscheider von Morgen prägen, wollen Netzwerke schaffen, die tragfähig sind und gutes verantwortliches Handeln befördern. Deshalb entwickelten wir mit starken Partnern nunmehr drei Governance-Begegnungen, die jährlich stattfinden: die Bucerius Summer School on Global Governance in Hamburg, das Asian Forum on Global Governance in Neu Delhi und das Latin American Forum on Global Governance in Rio de Janeiro. Unsere Kuratoren Helmut Schmidt und Theo Sommer gaben im Jahre 2000 den Anstoß zu unserem Schwerpunkt Global Governance, der jetzt mit dem Latin American Forum einen weiteren Internationalsierungsschritt erfährt."

Carlos Ivan Simonsen Leal, Präsident der Fundação Getulio Vargas in Rio de Janeiro, unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Projektes beider Stiftungen:


"Mit Beginn des 21. Jahrhunderts, geprägt durch tiefgreifende Veränderungen der seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Wirtschaftsmodelle und -ordnungen, sind angemessene staatliche Maßnahmen, die soziale Nachhaltigkeit strukturiert fördern und aufbauen, von entscheidender Relevanz, um Frieden und Wohl der Menschheit zu garantieren. Der von Tag zu Tag wachsende Wettbewerb um knappe Ressourcen zusammen mit der Konkurrenz der Märkte und dem daraus resultierenden Protektionismus und der steigenden Nachfrage der wachsenden Mittelklasse fördern Kräfte, die geopolitische Spannungen entscheidend verschärfen können. Nur durch Dialog und Erfahrungsaustausch - das Kennenlernen der Welt der Anderen - kann wirkliches Verständnis geschaffen werden, wo die Übereinstimmungen und Differenzen klar definiert werden, um letzten Endes eine positive Dynamik in internationalen Beziehungen zu erreichen."

Carlos Ivan Simonsen Leal und Michael Göring stehen für Interviews zur Verfügung.

Seit 2001 veranstaltet die ZEIT-Stiftung die jährliche Bucerius Summer School on Global Governance, zu der sechzig ausgewählte junge Führungskräfte - Diplomaten, Vertreter von Regierungen und NGOs, Mitarbeiter von internationalen Institutionen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien - aus allen Teilen der Welt für zwei Wochen in Deutschland zusammenkommen, um aktuelle globale Fragen mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren. Das Ziel ist, den Teilnehmern eine Plattform anzubieten, auf der sie bleibende internationale Kontakte herstellen können. Das Netzwerk der ZEIT-Stiftung umfasst heute schon über 800 ehemalige Teilnehmer.


ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (SbR)
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
Deutschland

Telefon: 040/41 33 66
Telefax: 040/41 33 67 00

Mail: zeit-stiftung@zeit-stiftung.de
URL: http://www.zeit-stiftung.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (SbR)
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
Deutschland

Telefon: 040/41 33 66
Telefax: 040/41 33 67 00

Mail: zeit-stiftung(at)zeit-stiftung.de
URL: http://www.zeit-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GEO EPOCHE PANORAMA: Das Amerikanische Jahrhundert 1898-2001 / Die Geschichte der Supermacht USA in historischen Fotos Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Turmsanierung von Burg Herstelle in Beverungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930084
Anzahl Zeichen: 4324

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lateinamerika im Fokus einer neuen, weiteren Bucerius Summer School der ZEIT-Stiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (SbR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gerd Bucerius-Förderpreis für 2015 ausgeschrieben ...

Auch 2015 wird die ZEIT-Stiftung den Gerd Bucerius-Förderpreis Freie Presse Osteuropas vergeben, zusammen mit der norwegischen Partnerstiftung Fritt Ord In den letzten Monaten ist die Repression gegenüber freien Medien in Russland immer härte ...

Alle Meldungen von ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (SbR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z