UK-Biotech-Spezialist Scancell im Freiverkehr der FSE handelbar
Das britische Biotech-Unternehmen Scancell, 2012 das am besten performende Unternehmen an der Londoner AIM, notiert seit gestern auch an der Frankfurter Börse. Die Aktie wurde in den Freiverkehr (Open Market) der FSE aufgenommen.
Das britische Unternehmen entwickelt neuartige Immuntherapien zur Krebsbehandlung. Bei dieser Methode soll der anders nicht mehr kurierbare Krebs in eine „chronische Krankheit“ überführt werden, die dann medizinisch entsprechend in Schach gehalten werden kann. Scancells Lead-Produkt, der ImmunoBody® SCIB1, befindet sich in der Phase I/II der klinischen Studien. Erste Zwischenresultate fielen positiv aus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Scancell entwickelt neuartige Immuntherapien zur Behandlung von Krebs, die auf den Technologieplattformen ImmunoBody® und Moditope basieren. Scancells erster ImmunoBody®, SCIB1, wird zur Behandlung von Melanomen entwickelt und befindet sich derzeit in der 1./2. klinischen Studienphase. Erste Hinweise im Rahmen des ersten Teils der Studie, wonach SCIB1 eine Immunreaktion hervorruft, die für Patienten mit malignen Melanomen einen klinischen Nutzen bringen könnte, wurden im Dezember 2012 veröffentlicht.
Dr. Reuter Investor Relations
Mendelstraße 11
48149 Münster
Tel. 0251 980 15 60
eMail: m.holtmann(at)dr-reuter.eu
Datum: 21.08.2013 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930173
Anzahl Zeichen: 1710
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Richard Goodfellow
Stadt:
Nottingham
Telefon: 0115 823 1863
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UK-Biotech-Spezialist Scancell im Freiverkehr der FSE handelbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scancell Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).