Studienplatzvergabe für behinderte Studenten

Studienplatzvergabe für behinderte Studenten

ID: 930211

MyHandicap zeigt Lösungen auf



(firmenpresse) - München, 21. August 2013 Für viele Studenten ist die Studienplatzvergabe mit einem 6er im Lotto vergleichbar. Denn zulassungsbeschränkte Studiengänge sind in Deutschland immer noch gang und gäbe. Zuständig für das Auswahlverfahren ist die Stiftung für Hochschulzulassung. Diese Stiftung regelt auch Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung. Darüber hinaus gibt es - je nach Universität - noch andere Studiengänge mit einer Zulassungsbeschränkung, die aber direkt über die jeweiligen Unis geregelt werden. Für Menschen mit Behinderung, die sich für ein zulassungsbeschränktes Studienfach entschieden haben, gibt es Möglichkeiten der Erleichterung. Denn wird ein Sonderfall anerkannt, dann wird der Anwärter nicht nach den Regeln des allgemein gültigen Auswahlverfahrens bewertet. Hauptsächlich von Interesse können hier die folgenden Ausnahmenanträge sein, die aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen gestellt werden dürfen:

•Antrag auf Härtefall
•Ortsantrag
•Antrag auf Nachteilsausgleich zur Verbesserung der Durchschnittsnote
•Antrag auf Nachteilsausgleich zur Verbesserung der Wartezeit

Diese Anträge müssen direkt bei der Abgabe der Bewerbung um einen Studienplatz eingereicht werden. Begleitet werden diese Sonderanträge von entsprechenden fachärztlichen Gutachten. Ein Schwerbehindertenausweis, der Feststellungsbescheid des Versorgungsamtes oder dergleichen sind als zusätzliche Nachweise geeignet. Allerdings reicht das Vorhandensein einer Schwerbehinderung oftmals als Grund alleine nicht aus. Jedes Semester wird nur eine bestimmte Prozentzahl an Studienplätzen reserviert für Härtefälle. So hält die Stiftung für Hochschulzulassung bis zu 2 Prozent der Studienplätze für Fälle außergewöhnlicher Härte vor. Mehr Informationen können hier abgerufen werden: http://www.myhandicap.de/studium-mit-behinderung.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MyHandicap
Die gemeinnützige Stiftung MyHandicap mit Hauptsitz in Wil bei St. Gallen und dem deutschen Standort in Ismaning/München will Menschen mit Behinderungen und schweren Erkrankungen ein Leben nach eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten ermöglichen. MyHandicap wurde 2004 vom Internetunternehmer Joachim Schloss gegründet, der bei einem Autounfall einen Arm und ein Bein verloren hatte. MyHandicap informiert, berät und motiviert behinderte Menschen, wobei schwerpunktmäßig das Internet genutzt wird. So sind die Internetportale www.myhandicap.ch, www.myhandicap.de und www.myhandicap.com eine große Kommunikationsplattform zum Thema Behinderung und Erkrankung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH
Kerstin Otto
Öffentlichkeitsarbeit
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning/München
Telefon: +49 (0)89 76 77 69 7 – 0
E-Mail: presse(at)myhandicap.de
Web: www.myhandicap.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weingut und die umliegenden Weinberge als Eventlocation Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge
Bereitgestellt von Benutzer: MyHandicap
Datum: 21.08.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930211
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Otto
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49 (0)89 76 77 69 7 – 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienplatzvergabe für behinderte Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollzeitjob trotz Schlafkrankheit ...

München, 08.08.2016. Und wieder eine Erfolgsstory aus der Jobbörse von myhandicap.de: „Meine Narkolepsie ist gar kein Thema im Job“, so die neue Mitarbeiterin der inklusiven Cobe Consulting GmbH aus Celle. Trotz ihrer Schlafkrankheit hat die 2 ...

Alle Meldungen von Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z