Elektrisch mobil durch Normen
ID: 930417
Aufruf zur Mitarbeit im Normungsprojekt Leichte Elektrofahrzeuge und sich selbst ausbalancierende Fahrzeuge
Der Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. vertritt die deutschen Interessen bei den europäischen Normungsarbeiten. Aus diesem Grund ruft der NASport alle interessierten Kreise (z. B. Handelsvertreter, Hersteller, Prüfinstitute, Regelsetzende Institutionen, Verbraucherorganisationen, Anwender sowie Wissenschaft und Forschung) zur Mitarbeit bei diesem Normungsprojekt auf. Interessierte wenden sich bitte bis zum 16. September 2013 an die Geschäftsstelle des NASport.
Die Mitarbeit in Normungsprojekten erfordert die Expertise und Arbeitszeit der Mitwirkenden. Aktive in der Normung erhalten dafür eine einmalige Plattform zum Informationsaustausch mit Kunden, Lieferanten und anderen Wirtschaftsbeteiligten, können die eigenen Interessen einbringen und wissen früh, was kommt. Der derzeitige Stand des Normungsprojektes bietet allen interessierten Kreisen die Gelegenheit, durch aktive Mitarbeit Einfluss auf den Inhalt der zukünftigen Normen zu nehmen.
Die Mitarbeit im Arbeitsausschuss kostet derzeit jährlich 1.035,00 Euro zzgl. sieben Prozent Umsatzsteuer. Andere Finanzierungsmodelle sind zudem möglich. Bei Erfüllung bestimmter Bedingungen kann sich auch die Beteiligung an der Finanzierung ändern. Informationen zu diesem Thema erhalten Interessierte beim NASport.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930417
Anzahl Zeichen: 2190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrisch mobil durch Normen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).