Elektrisch mobil durch Normen

Elektrisch mobil durch Normen

ID: 930417

Aufruf zur Mitarbeit im Normungsprojekt Leichte Elektrofahrzeuge und sich selbst ausbalancierende Fahrzeuge



(PresseBox) - Um neue Städte zu erkunden, nutzen Touristen gerne Leichte Elektrofahrzeuge und sich selbst ausbalancierende Fahrzeuge, besser bekannt als Segways. Einheitliche Sicherheitsanforderungen gibt es für diese Elektrofahrzeuge, die Anwender auch auf öffentlichen Straßen nutzen dürfen, allerdings noch nicht. Um Verletzungsrisiken der Benutzer zu minimieren und mehr Rechtssicherheit für Hersteller und Betreiber zu schaffen, erarbeitet ein europäischer Arbeitsausschuss Normen, die die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für diese Fahrzeuge festlegen.
Der Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. vertritt die deutschen Interessen bei den europäischen Normungsarbeiten. Aus diesem Grund ruft der NASport alle interessierten Kreise (z. B. Handelsvertreter, Hersteller, Prüfinstitute, Regelsetzende Institutionen, Verbraucherorganisationen, Anwender sowie Wissenschaft und Forschung) zur Mitarbeit bei diesem Normungsprojekt auf. Interessierte wenden sich bitte bis zum 16. September 2013 an die Geschäftsstelle des NASport.
Die Mitarbeit in Normungsprojekten erfordert die Expertise und Arbeitszeit der Mitwirkenden. Aktive in der Normung erhalten dafür eine einmalige Plattform zum Informationsaustausch mit Kunden, Lieferanten und anderen Wirtschaftsbeteiligten, können die eigenen Interessen einbringen und wissen früh, was kommt. Der derzeitige Stand des Normungsprojektes bietet allen interessierten Kreisen die Gelegenheit, durch aktive Mitarbeit Einfluss auf den Inhalt der zukünftigen Normen zu nehmen.
Die Mitarbeit im Arbeitsausschuss kostet derzeit jährlich 1.035,00 Euro zzgl. sieben Prozent Umsatzsteuer. Andere Finanzierungsmodelle sind zudem möglich. Bei Erfüllung bestimmter Bedingungen kann sich auch die Beteiligung an der Finanzierung ändern. Informationen zu diesem Thema erhalten Interessierte beim NASport.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Operations Research bietet der Energiewirtschaft Lösungsansätze Wie erobern Wärmepumpen die Heizungskeller?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930417
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrisch mobil durch Normen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z