Kaba exos 9300? Zutrittsmanagement : Mit neuem Release 3.1.1 bestehende Systeme zukunftsgerichtet er

Kaba exos 9300? Zutrittsmanagement : Mit neuem Release 3.1.1 bestehende Systeme zukunftsgerichtet erweitern

ID: 930497

(PresseBox) - Das aktuelle Release 3.1.1 des Zutrittsmanagementsystems Kaba exos 9300 bietet mit der Integration des neuen Online und Standalone LEGIC advant Portfolios zukunftsgerichtete Technologie und zeitgemäße Sicherheit. Mit Kaba exos 9300 Release 3.1.1 profitieren sowohl neue als auch bestehende Kaba-Systembetreiber. Vorhandene Systeme können erweitert oder schrittweise auf LEGIC advant umgestellt werden, Neukunden profitieren von Anfang an vom vereinfachten Systemaufbau und von der höchsten Sicherheit. LEGIC advant bietet einen hohen Schutz vor Manipulation durch zeitgemäße Sicherheit ? dies gilt für alle Online- und Standalone-Komponenten.
Neue Funktionalitäten für mehr Komfort
Mit dem neuen Release können nun auch die neuen TouchGo- Komponenten in Kaba exos eingesetzt werden. Mit TouchGo lassen sich Türen durch bloßes Berühren öffnen. Die Offenheit des Systems wird durch die einfache Einbindung von Drittsystemen weiter unterstrichen, etwa durch Integration von Systemen zur automatischen Erkennung von Auto-Kennzeichen. Die Zufahrt auf ein Gelände wird für Berechtigte möglich, ohne dass ein Identifikationsmedium ausgehändigt werden muss. Die Lösung eignet sich u.a. für Zufahrten zu Auslieferungszentren, Industrieunternehmen, Parkeinrichtungen, gesicherten Wohnanlagen und Mitarbeiterparkplätzen.
Bestehende Systeme auf LEGIC advant umstellen
Systembetreiber, die bisher LEGIC prime in ihrem Zutrittssystem einsetzen, können Ihr System problemlos mit den neuen Komponenten erweitern. Denn die neuen Komponenten sind rückwärtskompatibel und können auch mit LEGIC prime betrieben werden.
Bei einer späteren Umstellung von LEGIC prime auf LEGIC advant lassen sich dann alle Vorteile der neuen Technologie nutzen. Es ist möglich, die Umstellung abgestuft oder zu einem bestimmten Stichtag durchzuführen. Das neue Release 3.1.1 von Kaba exos 9300 unterstützt verschiedene Ausbau-Szenarien z.B. auch durch Nutzung von ?Single Chip Multi Transponder? Medien (LEGIC CTC4096 Chip).



Die Kaba Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, in der Schweiz. Sie ist in mehr als 60 Ländern weltweit vertreten und ist Marktführer im Bereich der umfassenden Zutrittskontrollsysteme. www.kaba.com .

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kaba Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, in der Schweiz. Sie ist in mehr als 60 Ländern weltweit vertreten und ist Marktführer im Bereich der umfassenden Zutrittskontrollsysteme. www.kaba.com .



drucken  als PDF  an Freund senden  Zocken statt Zombie: Security-Tipps für PC-Gamer 3,5? embedded SBC mit sparsamer Dual Core CPU !
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2013 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930497
Anzahl Zeichen: 2307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dreieich



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaba exos 9300? Zutrittsmanagement : Mit neuem Release 3.1.1 bestehende Systeme zukunftsgerichtet erweitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kaba GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kaba GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z