Grün ist das neue Rot ? neues Buch führt ein spannendes Gedankenexperiment zum Thema Weltpolitik vor
"Grün ist das neue Rot" von Eduard Sworski ist ein spannendes Abenteuer zwischen Fiktion und Realität über einen Protagonisten, der in die Weltpolitik eingreifen un diese verändern kann.

(firmenpresse) - Wie würde die Gegenwart und Zukunft aussehen, wenn wir die Vergangenheit mit dem Wissen von heute beeinflussen könnten? In Eduard Sworskis beeindruckendem Gedankenexperiment "Grün ist das neue Rot" bekommt Protagonist Michail völlig unerwartet diese Chance und handelt in dem Glauben, die Weltpolitik in seinem Sinne beeinflussen zu können. Wie gestaltet sich dieses Experiment und wie wird unsere heutige Welt nach dem Eingriff wohl aussehen. Ein fiktionales Experiment, das Realität und Fiktion auf spannende Weise ineinanderübergehen lässt.
In die Weltpolitik können wir nicht eingreifen. Ganz anders Protagonist Michail, der von heute auf morgen ungeahnte Kräfte entwickelt und Vergangenheit formen kann. Ein spannendes fiktionales Abenteuer, das zwischen Realität und Fiktion wandelt und nebenbei politische Thematiken auf unterhaltsame Weise erforscht, warten auf den Leser. Einmal im Bann von "Grün ist das neue Rot" können wir uns diesem intelligenten Gedankenexperiment nicht länger entziehen. Ein mutiges und spannendes Buch, bei dessen Lektüre Mitdenken und Mitträumen ausdrücklich erlaubt ist!
"Grün ist das neue Rot" von Eduard Sworski ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-4118-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zum Buch unter: www.tredition.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
csu
umweltschutz
kommunismus
belletristik
fantasy
geschichte-der-gruenen-bewegung
sachbuch-biografien
ratgeber
politik
wirtschaft-u-medien
unterhaltung
geschenke
die-gruenen
helmut-kohl
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Windsor Verlag im Kunden-Portfolio.
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Datum: 22.08.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930690
Anzahl Zeichen: 1961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040.41 42 778.00
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grün ist das neue Rot ? neues Buch führt ein spannendes Gedankenexperiment zum Thema Weltpolitik vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tredition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).