Neues Webportal für mehrsprachig erziehende Eltern geht 'Live'
Köln - Für Eltern, die ihre Kinder bilingual aufwachsen lassen, ist das neue Webportal www.mehrsprachigAufwachsen.de entwickelt worden.

(firmenpresse) - Das Angebot richtet sich an Paare, die ihrem Nachwuchs neben der deutschen Landessprache eine weitere Muttersprache mit in die Wiege legen wollen.
Auch deutsche Paare, die ihre Fremdsprachenkenntnisse effektiv weitergeben möchten, werden gezielt unterstützt.
Das am 30.05.09 life geschaltete Webportal hält neben spezialisierten Produkten für die mehrsprachige Erziehung auch viele kostenlose Informationen bereit.
Insbesondere der informative Newsletter "Mehrsprachigkeit" stellt Eltern bilingualer Kinder regelmäßig und kostenlos eine Auswahl relevanter Themen zur Verfügung.
Der Newsletter kann unter mehrsprachigAufwachsen.de abboniert werden.
Gestartet wurde das Projekt bereits letzten Oktober mit einem Blog zum Thema mehrsprachig Aufwachsen,
der eine Sammlung von Fachartikeln bereithält und den Erfahrungsaustausch zwischen Eltern ermöglicht.
Erreichbar ist der Blog unter blog.mehrsprachigAufwachsen.de
Das Team rund um das Projekt mehrsprachigAufwachsen.de ist froh, nach monatelanger Arbeit endlich dieses spezialisierte Webportal präsentieren zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kleines Spezialistenteam mit dem Ziel, optimale Informationen und Produkte für mehrsprachig erziehende Eltern zusammenzustellen. Im Team sind Sprachspezialisten, Übersetzer, Sprecher (Hörbücher), Autoren, Informatiker... - und viele sind selbst mehrsprachig erziehend.
Kontakt für Leseranfragen:
Rainer Prinz
Tel: 0177- 1971 795
Web: http://www.mehrsprachigAufwachsen.de
Blog: http://blog.mehrsprachigAufwachsen.de
Mail: presse(at)mehrsprachigAufwachsen.de
Pressekontakt:
Rainer Prinz
Tel: 0177- 1971 795
Web: http://www.mehrsprachigAufwachsen.de
Blog: http://blog.mehrsprachigAufwachsen.de
Mail: presse(at)mehrsprachigAufwachsen.de
Datum: 01.06.2009 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Prinz
Stadt:
Köln
Telefon: 0177-1971795
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Webportal für mehrsprachig erziehende Eltern geht 'Live'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mehrsprachig Aufwachsen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).