Refratechnik Holding GmbHübernimmt BURTON GmbH + Co. KG

Refratechnik Holding GmbHübernimmt BURTON GmbH + Co. KG

ID: 931150

Vorläufiger Insolvenzverwalter Depping: "Zügiger Verkaufsprozess gelungen" / Arbeitsplätze aller 210 Beschäftigten gesichert / Refratechnik bereits seit 1995 in Asien engagiert



(PresseBox) - Die im Jahr 1950 in Göttingen gegründete, heute in Ismaning ansässige Refratechnik Holding GmbH übernimmt die BURTON GmbH + Co. KG nur sechs Wochen, nachdem der Marktführer im Bereich der Feuerfest-Systeme für den Keramischen Ofenbau beim zuständigen Amtsgericht Osnabrück Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatte. Der Betrieb wird zukünftig unter der Firmennamen "Refratechnik Ceramics GmbH" am Markt auftreten.
"Wir haben einen zügigen Verkaufsprozess initiiert, strukturiert und umgesetzt und dabei die Arbeitsplätze aller 210 Beschäftigten in Melle erhalten", kommentiert der vorläufige Insolvenzverwalter Bernd Depping von dnp Depping die Unterzeichnung des Kaufvertrags. "Unterstützt von der Geschäftsführung haben wir einen Investor gefunden, der bereits seit 1995 in Asien engagiert und auf diesem wichtigen Markt etabliert ist." Depping ist überzeugt davon, im Interesse der Gläubiger ein "sehr gutes Ergebnis" erzielt zu haben.
Über BURTON
BURTON ist einer der führenden innovativen Systemanbieter feuerfester Ausrüstungen für Industrieöfen zur Herstellung von Keramik, Dachziegel, Klinker, Pflaster, Hintermauersteine, Steinzeug oder Baukeramik. In der Sparte "Industrial Sales" bedient BURTON u.a. Industriezweige wie Müllverbrennung, Aluminium- u. Stahlerzeugung sowie Glasherstellung mit Hochleistungswerkstoffen.
Der Grundstein für die heutige BURTON GmbH + Co. KG wurde bereits 1887 mit der Gründung eines Familienunternehmens gelegt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Betrieb auf die Produktion feuerfester Erzeugnisse umgestellt.
Über Refratechnik Holding GmbH
Refratechnik ist das einzige weltweit operierende Feuerfestunternehmen in Familienbesitz. Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 1.500 Mitarbeiter, mit der Jahreskapazität von circa 400.000 Tonnen gebrannten Steinen, 50.000 Tonnen ungeformten Produkten und 100.000 Tonnen Magnesit generiert sie einen Jahresumsatz von rund 400 Millionen Euro.


Die Produktpalette umfasst feuerfeste Steine und feuerfeste Betone zur Auskleidung von Anlagen zur Zementproduktion. Die Materialien müssen höchste Ansprüche erfüllen, denn die Drehrohröfen für die Zementproduktion benötigen eine Betriebstemperatur von ca. 1.500 Grad Celsius. Dadurch unterliegt das eingesetzte Feuerfestmaterial extremem Verschleiß durch thermische, mechanische und chemische Einflüsse.
dnp Depping
Die Gesellschafter von dnp Depping sind seit 1995 als Konkurs- und seit 1999 als Insolvenzverwalter tätig.
Die durch langjährige Praxis erworbene juristische Expertise kommt dnp in allen Verfahren zugute. dnp Depping betrachtet jedes Insolvenzverfahrens umfassend und berücksichtigt sowohl die betriebswirtschaftliche als auch die organisatorische Komplexität der Insolvenzrechtszielsetzung. Seit jeher arbeiten bei dnp Depping Juristen und Kaufleute zu gleichen Teilen.
Die Transaktion
Die Transaktion begleitet haben für die Erwerberin Rechtsanwalt Roland Sterr und Carolin van Straelen (M&A) sowie Rechtsanwalt Frank Merten (Arbeitsrecht) von Gleiss Lutz.
Das Team der Insolvenzverwaltung von dnp Depping:
Rechtsanwalt Roman-Knut Seger, Fachanwalt für Insolvenzrecht (Projektleitung), Dipl.-Kfm. Robert Renat, operativ betriebswirtschaftliche Unterstützung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Curanum baut Marktposition durch Phönix Integration aus DGAP-News: DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2012/2013 der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2013 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931150
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück/Melle



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Refratechnik Holding GmbHübernimmt BURTON GmbH + Co. KG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z