Aus der Traum - Ruhestand in Spanien zu teuer
ID: 93118
Der "Ruhestand im Süden" - ein Traum von Generationen entpuppt sich aktuell für einige Deutsche immer mehr als wirtschaftliches und soziales Desaster.

(firmenpresse) - Viele deutsche Rentner und Pernsionäre leiden derzeit unter der Erfüllung ihres Traumes. Der "Ruhestand im Süden" - ein Traum von Generationen entpuppt sich aktuell für einige immer mehr als wirtschaftliches und soziales Desaster.
Ein großer Teil der heutigen deutschen Spanien-Rentner haben die "Auswanderungspläne" geschmiedet und umgesetzt, als es zwischen Deutschland und Spanien noch ein erhebliches Preis- und Kostengefälle gab. Mit dem Wirtschaftsboom in Spanien stiegen die Preise und die Belastung für die mit einer feststehenden deutschen Rente versorgten Senioren. Viele mußten sich einschränken. Dazu kam, daß altersbedingt bestimmte notwendige Dienstleistungen aus dem Bereich Gesundheit, Pflege und Versorgung erheblich teuerer und schlechter verfügbar sind in Spanien als in Deutschland.
Doch auch die soziale Komponente wird von der Kostenschraube uberrollt. Während man früher "mal eben" zum Geburtstag der Enkel nach Deutschland flog oder die deutsche Familie kurzfristig "Opas und Omas Spanienhäuschen" nutzen konnte, wird heute der Rotstift angesetzt. Explodierende Flugkosten gerade bei Kurzfristbuchungen sorgen aber auch für "soziale Flaute" und mancher Spanien-Senior sorgt sich um seine Familienanbindung und familiäre Unterstützung auch für den Fall vorübergehender Krankheit.
So ist unübersehbar, daß die Möbelwagen nunmehr wieder gen Norden rollen, vor allem aus traditionell überalterten Zielgebieten wie der Costa Blanca und Costa del Sol.
Verkaufsofferten von Haus- und Wohnungseigentum der Residenten der 1. Generation speziell um Denia, Almeria, Torrevieja u.a. steigen massiv. Allerdings ist hierfür aktuell ein schlechter Zeitpunkt gewählt.
Ausnahmen bilden hier (der Statistik nach) die Balearen, allen voran die Inseln Ibiza und Formentera, deren Residenten den höchsten Anteil an deutschen Auswanderern unterhalb des Rentenalters haben - oder bei denen der eine oder andere das "Älterwerden" schlicht abgeschafft hat.
So bleibt abzuwarten, ob die Reintegration gelingt, denn eines ist sicher, der Rotwein auf Borkum schmeckt einfach anders.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
spanien
mallorca
ibiza
denia
almeria
costa-del-sol
costa-brava
costa-blanca
rentner
residente
krankenversicherung
rente
aok
familie
auswandern
wirtschaftskrise
senioren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Sun Radio Ibiza
Marina Botach 108 b
E-07800 Ibiza
Tel. +34-686666487
Fax +34-971574788
sunradioibiza(at)gmx.com
Datum: 02.06.2009 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93118
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ibiza
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus der Traum - Ruhestand in Spanien zu teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Radio Ibiza (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).