Hat Oracle mit dem Kauf von Sun den Weg hin zu einem IT-Komplettanbieter beschritten?

Hat Oracle mit dem Kauf von Sun den Weg hin zu einem IT-Komplettanbieter beschritten?

ID: 93134

Kommentar von Thomas Karle, Division Manager beim langjährigen Oracle Partner PROMATIS, zur Akquise von Sun Microsystems durch Oracle



www.promatis.dewww.promatis.de

(firmenpresse) - Mit rund 7,4 Milliarden US-Dollar wäre die Übernahme von Sun Microsystems sicherlich nicht der teuerste Einkauf von Larry Ellison. Das Bemerkenswerte liegt wohl darin, dass Oracle sich nun erstmals dem Hardwaregeschäft zuwendet. Mit dem Sun Produktportfolio verfügt der amerikanische Softwareriese zukünftig über ein vollständiges IT-Angebot mit Hardware, Betriebssystem, Datenbanken, Middleware und Business Software.

Auch wenn sich dadurch die Stellung von Oracle als Komplettanbieter am Markt verbessern wird, war wohl nicht das Hardware-Portfolio von Sun ausschlaggebend für den Deal. Vielmehr lag der Fokus auf Java, das der Datenbankspezialist bereits seit längerem in seinen Produkten konsequent als Basis einsetzt. So ist die objektorientierte Programmiersprache eine der Schlüsseltechnologien für die Oracle Fusion Middleware und die aktuell stattfindende Neuentwicklung der Business Software (Fusion Applications). Da sich Oracle bereits stark in der Java Community engagiert, wird die Übernahme hier bisher eher gelassen aufgenommen. Dass neben Java nun auch die Open-Source-Software MySQL zu den Oracle Produkten gehört, erhöht sicherlich massiv den Druck auf Microsoft. Mit MySQL kann eine kostengünstige Datenbankalternative vor allem für den Mittelstand angeboten werden.

Weniger sicher ist die Zukunft dagegen für das Sun Betriebssystem Solaris. Zwar lassen sich mit einem eigenen Betriebssystem interessante Pakete schnüren, inwieweit jedoch eine Abkehr von Linux erfolgt, bleibt abzuwarten. Eine belastbare Prognose lässt sich auch nicht für die Sun Hardware abgeben - insbesondere ist die Zukunft der Sparc-Prozessoren fraglich. Zwar hat Larry Ellison in den letzten Tagen das Ziel eines integrierten Systems mit Hard- und Software betont, aber gerade bei der Prozessorentwicklung hat Sun in letzter Zeit gegenüber dem Wettbewerb Marktanteile verloren. Eine Fortführung dieser Technologien wäre darüber hinaus sehr kostenintensiv. Auch bekräftigt Oracle immer wieder die Plattformunabhängigkeit der Oracle Software, die bisher wesentlich zum Erfolg der Oracle Produkte beigetragen hat. Die Weiterentwicklung von Sun Hardware und Sun Betriebssystem steht deshalb noch in den Sternen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.

Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.

PROMATIS gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
• Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
• Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
• Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.

Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.



Leseranfragen:

PROMATIS software GmbH
Judith Rosenfeld
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: judith.rosenfeld(at)promatis.de



PresseKontakt / Agentur:

PROMATIS software GmbH
Judith Rosenfeld
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: judith.rosenfeld(at)promatis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Überarbeitetes ERM-Zertifizierungsprogramm der AIIM vermittelt Vorgehen gemäß ISO/TR 15489-2:2001 Genius präsentiert mobiles Grafiktablett auf der Computex 2009
Bereitgestellt von Benutzer: JudithRosenfeld
Datum: 02.06.2009 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Rosenfeld
Stadt:

Ettlingen


Telefon: +49 7243 2179 - 57

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.09
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hat Oracle mit dem Kauf von Sun den Weg hin zu einem IT-Komplettanbieter beschritten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROMATIS für ERP-System des Jahres 2024 ausgezeichnet ...

Die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ (Enterprise Resource Planning) steht zum 19. Mal für intelligente Lösungen der Zukunft und prämiert hervorragende Leistungen der mittelständischen deutschsprachigen Softwareanbieter im ERP-Umfeld. Sie ...

Alle Meldungen von PROMATIS software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z