Strompreise explodieren - Verbraucher zahlen für die Industrie / Peter Altmaier und Matthias Machnig zu Gast bei "2+Leif" am 26. August 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen
ID: 931453
Die Energiewende wird zum Albtraum. Für die Opposition ist der
Schuldige klar: Bundesumweltminister Peter Altmaier. "Jede
Frittenbude wird besser gemanagt als die Energiewende", ätzt
Kanzlerkandidat Steinbrück und beklagt, dass die großen
Energiekonzerne die günstigen Einkaufspreise nicht an die Verbraucher
weitergeben. Notfalls müsse man die Versorger zu Tarifsenkungen
zwingen. Doch Altmaier wehrt sich: Die Energiewende sei ein langer
und schwieriger Prozess. Den Bürgern verspricht er aber Entlastungen:
"Wenn der politische Wille vorhanden ist, könnten wir in diesem Jahr
auch noch die Strompreisbremse beschließen."
Kann der Anstieg der Strompreise gestoppt werden? Wer trägt die
Schuld am hohen Strompreis? Wie blockieren die großen Konzerne die
Energiewende? Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit
seinen Gästen am Montag, 26. August 2013, in Berlin. Seine Gäste
sind:
-Peter Altmaier, CDU, Bundesumweltminister
-Matthias Machnig, SPD, Wirtschaftsminister in Thüringen, in
Steinbrücks Kompetenzteam zuständig für Energiepolitik
"2+Leif" wird am Montag, 26. August, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr
im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es
unter Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131 929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931453
Anzahl Zeichen: 1573
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise explodieren - Verbraucher zahlen für die Industrie / Peter Altmaier und Matthias Machnig zu Gast bei "2+Leif" am 26. August 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).