Alterssimulator, Roboterrobbe und der längste Bus der Welt

Alterssimulator, Roboterrobbe und der längste Bus der Welt

ID: 931589

Alterssimulator, Roboterrobbe und der längste Bus der Welt



(pressrelations) -
  • Tag der Offenen Tür im BMBF: Älterwerden am eigenen Leib ausprobieren
  • 30 Meter lange AutoTram erkunden
  • Mit Wanka das Ministerbüro besichtigen
Wie arbeitet eigentlich ein Bundesministerium? Wie sieht das Büro von Bundesministerin Johanna Wanka aus? Und was sagt uns die Forschung über unser Leben im Alter? All das können Besucherinnen und Besucher am 24. und 25. August von 10.00 bis 18.00 Uhr im BMBF in der Hannoverschen Straße 28-30 herausfinden.

Bundesministerin Johanna Wanka wird am Samstag ab 12.00 Uhr mit Experten und Bürgern zum demografischen Wandel diskutieren und eine Besuchergruppe auf ihrem Rundgang durch das Ministerium begleiten. Dabei führt der Weg auch durch die Ausstellung zum Wissenschaftsjahr, die ebenfalls Exponate zum Thema "Demografische Chance" zeigt - etwa ein intelligentes Playmobil-Haus, das zeigt, wie ältere Menschen mit "Smart Home Technologien" unterstütz werden können. Oder einen Rollstuhl, der Ziele automatisch anfahren und Hindernisse erkennen kann. Oder die Roboterrobbe Paro, die demenzkranken Menschen hilft. Besucher können in einen Alterssimulationsanzug schlüpfen und testen, wie es sich anfühlt, alt zu sein.

Auf dem Programm stehen außerdem Wissenschaft zum Staunen und Mitmachen, Hausführungen auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte, preisgekrönte Musik des "Treffen junge Musik-Szene", Kunststücke junger Künstler der Staatlichen Artistenschule Berlin und Kinderunterhaltung mit Käpt'n Blaubär und Hein Blöd. Interessierte können den längsten Bus der Welt erkunden, die 30 Meter lange AutoTram® oder sich über die berufliche Ausbildung informieren.

Schon zum 15. Mal lädt die Bundesregierung zum "Staatsbesuch" ins Bundeskanzleramt, in alle Bundesministerien und ins Bundespresseamt ein.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: www.bmbf.de.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung


Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/



drucken  als PDF  an Freund senden  Buch Fuchs: Gute Entwicklung der verfügbaren Einkommen in Deutschland stärkt Wirtschaft und Haushalte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931589
Anzahl Zeichen: 2515

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alterssimulator, Roboterrobbe und der längste Bus der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z