Referenz-Design von Fairchild Semiconductor für HB-LED-Beleuchtungen reduziert Design-Komplexität
ID: 93185
Referenz-Design von Fairchild Semiconductor für HB-LED-Beleuchtungen reduziert Design-Komplexität
Fürstenfeldbruck ? 2. Juni 2009 ? Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) stellt den Entwicklern von LED-Anwendungen ein Referenz-Design zur Implementierung von LED-Beleuchtungen mit einem AC-Eingang zur Verfügung, bei dem kein Sekundär-seitiger Steuerkreis und Optokoppler mehr benötigt wird. Das RD226 ist eine 12W LED-Beleuchtungslösung mit Universaleingang, das sowohl eine Reduzierung der Größe der HB-LED-Beleuchtung, als auch der Materialkosten erlaubt. Das Referenz-Design beinhaltet einen isolierten primärseitig geregelten offline AC-DC-Wandler in Flyback-Topologie und bietet einen universellen Eingangsspannungsbereich von 85VRMS bis 265VRMS für eine Netzfrequenz von 50Hz bis 60Hz. Es verfügt über einen zwischen 350mA und 700mA einstellbaren Konstantstrom-Ausgang, der eine maximale Ausgangspannung von 17V liefert. Das Referenz-Design verwendet den FAN102 von Fairchild, der als primärseitig-gesteuerter PWM Controller genutzt wird und dadurch die Systemkosten und Größe reduziert.
HB-LED-Anwendungen mit Wechselspannungseingang benötigen eine elektronische Schaltung, welche die AC-Eingangsspannung in einen konstanten Strom umwandelt. In einigen Anwendungen muss die Last zudem vom Netzeingang isoliert werden, was die Design-Komplexität erhöht. Der konventionelle Ansatz erfordert einen Flyback-Wandler mit Konstantstromausgang. In den meisten Fällen regelt ein Steuerkreis auf der Sekundärseite, bestehend aus einem Operationsverstärker und einer Referenz oder einem dedizierten Steuer-IC, den Strom und sendet die Steuerinformation über einen Optokoppler zum PWM-Controller auf der Primärseite. Die innovative Lösung von Fairchild ermöglicht den Entwicklern die Implementierung einer LED-Beleuchtung mit AC-Eingang, ohne dass die Steuerschaltung auf der Sekundärseite und der Optokoppler benötigt werden.
Fairchild bietet ein umfassendes Portfolio von Referenz-Designs, die das System-Design vereinfachen, die Leiterplattenfläche reduzieren, eine hohe Systemzuverlässigkeit sicherstellen und die Time-to-Market verkürzen. Da die OEMs durch die Referenz-Designs über produktionsbereite Designs verfügen, können sie dadurch ihre Design-Zeit verkürzen und ihre Systeme schneller auf den Markt bringen.
Das Referenz-Design RD226 ist auf der Website von Fairchild verfügbar unter: http://www.fairchildsemi.com/support/referencedesign/index.html . Ein Evaluierungs-Board (FEB226) für die Beleuchtungslösung mit Universaleingang können Sie über Ihr lokales Vertriebsbüro anfordern.
Kontakt:
Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/cf/sales_contacts/ .
Informationen über andere Produkte, Design-Tools und Vertriebspartner erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com .
www.fairchildsemi.com/referencedesign
Spezielle Internet-Seite für Beleuchtungslösungen: www.fairchildsemi.com/lighting
AN-6067 Design und Anwendung eines PWM-Controller für eine primärseitige Regelung (PSR) und eines EZ-Schalters: http://fairchildsemi.com/an/AN/AN-6067.pdf
Anmerkungen für die Redaktion: Ein Datenblatt im PDF-Format finden Sie unter:
http://www.fairchildsemi.com/ds/FA/FAN102.pdf
Über Fairchild Semiconductor:
Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Leistungshalbleitern für Anwendungen in der Computer- und Kommunikationstechnik, sowie der Consumer-, Industrie- und Automotive-Elektronik. Als "The Power Franchise®" bietet Fairchild das derzeit breiteste Portfolio von diskreten und analogen Leistungsprodukten zur Optimierung der Systemleistung, sowie von ergänzenden Signalwegkomponenten an. In 2007 feiert Fairchild sowohl sein 50stes, als auch 10tes Firmenjubiläum - 10 Jahre als neues eigenständiges Unternehmen und 50 Jahre seit der ersten Gründung des Unternehmens. Als einer der "Halbleiter-Pioniere des Silicon Valley" entwickelte Fairchild 1958 den Planar-Transistor - und damit eine neue Industrie. Heute ist Fairchild ein Anwendungs- und Lösungs-orientierter Produktanbieter, der weltweit Online Design-Tools und Design-Zentren als Teil seiner umfassenden Global Power ResourceSM anbietet.
Im Internet finden Sie das Unternehmen unter: www.fairchildsemi.com
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine, Iris Reitmeier
Tel.: 089-41 77 61 13/18
Email: fairchild.eu@lucyturpin.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93185
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Referenz-Design von Fairchild Semiconductor für HB-LED-Beleuchtungen reduziert Design-Komplexität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucy Turpin Communications High Tech PR & MarCom Agency (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).