Coole Überwachung: Damit Tiefkühlkost unter minus 18 Grad Celsius bleibt

Coole Überwachung: Damit Tiefkühlkost unter minus 18 Grad Celsius bleibt

ID: 93199

SAP-Business-All-in-One-Lösung unterstützt Dokumentation in der Logistikkette

Mit der passenden Software auf der sicheren Seite: Bei Tiefkühlprodukten ist die Logistik ein neuralgischer Punkt, denn von der Herstellung bis zur Auslieferung darf zu keinem Zeitpunkt die zulässige Temperatur von minus 18 Grad Celsius überschritten werden. Die Logistikkette ist meist lang – ein effizientes System zur Überwachung ist unerlässlich.



(firmenpresse) - Eine Branche beginnt umzudenken. Nachdem die Tiefkühlindustrie lange Zeit einer integrierten ERP-Software wenig Aufmerksamkeit schenkte, ist für viele Unternehmen die Optimierung der IT eine attraktive Möglichkeit geworden, Kosten zu reduzieren. Im Fokus dabei: Eine durchgängige Chargendokumentation, die ohne Medienbrüche zum Beispiel die Rückverfolgbarkeit von Normenverstößen garantiert.

Wie eine vorkonfigurierte Branchensoftware und SAP-Business-All-in-One-Lösung mittelständische Lebensmittelproduzenten ein lückenloses Chargenprotokoll liefert und dazu den Datenaustausch mit den Lieferanten und Händlern verbessert, ist Thema eines praktischen Expertenberichts auf dem Informationsportal der SAP, www.sap.info.

Den vollständigen Anwenderbericht gibt es unter http://www.sap.info/de/industries/manufacturing_industries/consumer_products/Lebensmittel_Tiefk%C3%BChl_FOODsprint_de.html. Die Verwendung des Artikels ist ganz oder in Auszügen nach Absprache mit der SAP.info-Redaktion (redaktion@sap.info) möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAP.info ist das multimediale Informationsportal für die SAP-Community. SAP-Anwender, -Kunden, -Partner und -Interessenten finden dort täglich wissenswerte Neuigkeiten: Produktberichte aus den verschiedenen Branchen, Videos, Experten-Tipps sowie brandaktuelle Informationen rund um die SAP. SAP.info ist der Einstieg in alle Angebote der SAP, von der On-Demand-Lösung für den Mittelstand bis zur SAP Business Suite für Großunternehmen. Weitere Informationen im Internet unter www.sap.info.



PresseKontakt / Agentur:

SAP

Christoph Zeidler, SAP AG, +49 (0) 6227-741024, christoph.zeidler(at)sap.com
Stephan Magura, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 63 13, stephan.magura(at)sap.com
Michael Zipf, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 43 01, michael.zipf(at)sap.com

Betreuende Agentur

Markus Elsen, grasundsterne Werbeagentur und Corporate Publishing GmbH, Kapuzinerstraße 9, 80337 München, +49 (0) 89-7 20 169-0, markus.elsen(at)grasundsterne.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Fast Lane-Schulungsprogramm: ?Cisco Unified Contact Center Power Workshop? (CUCCPW) Kleine Windows-„Starthilfe“
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 02.06.2009 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93199
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coole Überwachung: Damit Tiefkühlkost unter minus 18 Grad Celsius bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP startet digitale Lerninitiative ...

Die SAP SE hat heute eine neue digitale Lerninitiative angekündigt, die innovative, interaktive Bildungsinhalte für Studenten, Fachleute und all jene anbietet, die sich auch unter den aktuellen Umständen weiterbilden möchten. ?Die COVID-19-Pandem ...

Alle Meldungen von SAP AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z