Giftiges Benzol in Anti-Haft-Pfannen nachgewiesen / Sendetermin: Montag, 26. August, 20.15 Uhr, NDR

Giftiges Benzol in Anti-Haft-Pfannen nachgewiesen /
Sendetermin: Montag, 26. August, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen

ID: 932130
(ots) - Pfannen mit Anti-Haft-Beschichtung können giftiges
Benzol in bedenklicher Konzentration in die Umgebungsluft abgeben.
Dies hat eine Untersuchung im Auftrag des Wirtschafts- und
Verbrauchermagazins "Markt" vom NDR Fernsehen ergeben. Dabei hat das
mit der Prüfung betraute Labor für Umwelt- und Produktanalytik der
DEKRA fabrikneue, direkt aus der Verpackung entnommene
Anti-Haft-Pfannen auf einem handelsüblichen Haushaltsherd stark
erhitzt. Die anschließende Analyse wies bei einem Pfannen-Modell
Benzol in einer Konzentration nach, die bei mehr als dem 625-fachen
des in Deutschland gebräuchlichen Orientierungswertes für Innenräume
lag. Auch bei zwei weiteren Produkten stieß das DEKRA-Labor auf
bedenkliche Benzolwerte. Insgesamt wurden drei Anti-Haft-Modelle
namhafter Hersteller und Händler untersucht.

Benzol kann nachweislich zu schweren gesundheitlichen Schäden wie
etwa Krebs führen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es
für Benzol keinen unbedenklichen Wert. Sie hält es deshalb für
angebracht, die Innenraumkonzentration weitgehend zu reduzieren.
Toxikologen mahnen beim Benzol ein generelles Minimierungsgebot an.

Sämtliche mit den "Markt"-Recherchen konfrontierten Hersteller und
Händler der Pfannen sehen nicht, dass von ihren Produkten eine Gefahr
für die menschliche Gesundheit ausgehen könne. Immerhin zwei Händler
räumten "Markt" gegenüber jedoch ein, dass bei einer Überhitzung der
von ihnen vertriebenen Anti-Haft-Pfannen der Austritt von Benzol
möglich sei. Zwar wird in deren Gebrauchsanleitungen vor zu starker
Erhitzung in leerem Zustand gewarnt - ein Hinweis auf das dabei
freigesetzte Benzol ist jedoch nicht vorhanden. Bei der dritten
untersuchten Pfanne fehlt jegliche Warnung vor einer Überhitzung des
Produkts.

Mehr zum Thema in der Sendung "Markt" am Montag, 26. August 2013,


um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Martin Gartzke
Tel.: 040/4156-2300

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teile und Zubehör für Harley und Custom Bikes kauft man im ZEMEX Onlineshop. Neu: RAUSCH Herzsamen SENSITIVE-DUSCHE - für hochsensible, zu Allergien neigende Haut (Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932130
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giftiges Benzol in Anti-Haft-Pfannen nachgewiesen /
Sendetermin: Montag, 26. August, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunft “KLAR” - Das NDR/BR-Format geht weiter ...

Nach der Pilotphase entwickeln Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk das Format “KLAR” weiter. Für 2026 sind weitere Ausgaben von “KLAR” geplant. Die Sendung soll auch in Zukunft Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft ko ...

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z