20 Jahre Kinderrechte - Bundesaußenminister Steinmeier und Berliner Kinder drehten Kinderrechtsspots
ID: 93215
20 Jahre Kinderrechte - Bundesaußenminister Steinmeier und Berliner Kinder drehten Kinderrechtsspots
Im November 2009 feiern die Kinderrechte ihren 20. Geburtstag. Zu diesem Anlass organisiert UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt einen Videoworkshop mit Schülerinnen und Schülern der internationalen Nelson-Mandela-Schule in Berlin. In einminütigen Kurzfilmen präsentieren Kinder der fünften Klasse ihre Sicht auf die Kinderrechte. Auch Bundesaußenminister Steinmeier produzierte einen Kurzfilm.
Mit den sogenannten OneMinutesJr-Workshops gibt UNICEF Kindern und Jugendlichen in aller Welt die Chance, ihre Situation zu dokumentieren. Mit der Kamera nehmen sie ihre Welt in den Blick und bringen ihre Träume, Wünsche und Ängste auf den Punkt. Seit 2003 sind im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts von UNICEF, der Europäischen Kulturstiftung und der OneMinutes Foundation über 2000 Kurzvideos entstanden.
URL: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93215
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Kinderrechte - Bundesaußenminister Steinmeier und Berliner Kinder drehten Kinderrechtsspots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).