Crazy Hambones laden ein zum Blues-Marathon nach Altenburg
Traditioneller Memphis Sound und Blues für Kids in der
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Altenburg
Altenburg. Eigentlich muss an dieser Stelle nicht mehr zu den Crazy Hambones gesagt werden als: Sie kommen auch in diesem Jahr wieder nach Altenburg. Micha Maass stellte sich 2002 das erste Mal mit seinen Musikern zum Bluesnachmittag im Amphitheater der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik vor – und begeisterte die Altenburger. Seitdem kommt er alljährlich, teils in wechselnder, immer aber in hochkarätiger musikalischer Besetzung.
Mit dem Blues für Kinder, einem musikalischen Mit-Mach-Programm für kleine und große Bluesfans, wird das Bluesfest gestartet und mit ihm nachträglich der Kindertag gefeiert. Aus diesem Grund haben sich die Mitarbeiter der Klinik wieder einiges einfallen lassen, um mit Spiel und Spaß, mit Ponyreiten und Kinderspielen für Kurzweil zu sorgen. Selbstverständlich ist auch für die körperliche Stärkung aller Kleinen und Großen gesorgt.
Für die Bluesfreunde hat Micha Maass folgendes Erfolgsrezept im Blues-Stil parat, wenn er den Nachmittag beschreiben soll, den er den Altenburger bieten wird: „Es braucht drei Musiker, den Klang einer ekstatischen Mundharmonica und einer manischen Slide-Guitar, unterlegt mit satten Grooves, getragen vom kräftigen Gesang, um die Bluesszene zum Kochen bringen – einfach, rauh, direkt.“ Das Trio Henry Heggen, Ryan Donohue und Michael Maass sind drei Perfektionisten.
Der in New Orleans lebende Ryan Donehue beeindruckt als passionierter Gitarrist und mit unaffektiertem, naturlichem Gesang in den verschiedenen Spielweisen des Blues, vom Delta bis hin zum frühen Urban Blues, ist aber auch in benachbarten Genres zu Hause. Der Berliner Schlagzeuger Michael Maass besticht als Boogie-Drummer mit unverwechselbarem Stil und ist vielen durch seine Zusammenarbeit mit Vince Weber, Steve „Big Man“ Clayton und als Motor des renommierten Blue Wave-Festivals auf Rügen bekannt.
Henry Heggens Talent, auf natürlich ansteckende Weise mit dem Publikum zu kommunizieren, gibt ihm den Beinamen „Mr. Natural“. Der Amerikaner, der seine Wahlheimat in Hamburg fand, spielt als professioneller Musiker seit fast drei Jahrzehnten auf deutschen und internationalen Bühnen. Als Sänger und Harpspieler wurde er als Frontman bei „Have Mercy“, „B.Sharp“, „Heggen’s Heroes“ und „Boogie House“ bekannt und trat darüber hinaus mit diversen anderen Größen wie Inga Rumpf und Abi Wallenstein auf. Von ihm hört man ruppige Licks, die direkt aus dem Fat Possum-Juke Joints des Mississippi Delta stammen könnten ebenso wie zwingende Grooves, die auch Songs wie dem „Ramblin’ Blues“ von Johnny Shines neues Leben einhauchen. Neben eigenen Titeln haben die drei Meister sich u.a. bei Willie Dixon, Muddy Waters und Jerry McCain inspirieren lassen sowie bei dem Engländer Brian Barnett, mit dem Henry Heggen schon 30 Jahre gemeinsame Musik verbindet.
Der Eintritt zum Bluesfest für die ganze Familie ist frei.
Hintergrund:
Crazy Hambones wurde 2003 von Micha Maass und Peter Crow. C. gegründet. Zur Verstärkung holten sie sich Paul Orta on board. 2004 nahmen sie gemeinsam ihr erstes Album "Cool Step" auf, welches in der Fachwelt hochgelobt und sich auf vorderste Ränge von nationalen und internationalen Bluescharts spielte. Paul Orta musste 2005 die Band aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Für ihn stieg Henry Heggen ein. Er ist einer der bekanntesten Sänger und Blues-Harpspieler. Die Leidenschaft und Intensität mit der er auf der Bühne steht, brachte ihm auch den Spitznamen Mr. Natural of the Blues ein. Bluesharpspieler wie Walter Horton, Sonny Boy Williamson, Sonny Terry und Little Walter beeinflussten ganz stark sein Harmonicaspiel. Mit dieser Band tourte er durch Europa und spielte als Support u.a. für Joe Cocker, Mitch Ryder, Bo Diddley und Jonny Winter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
spektrum public relations
Am Sportforum 3
04105 Leipzig
Fon +49 (0) 341 222 99 15
Fax +49 (0) 341 222 99 15
Mobil 0170 800 49 27
Ansprechpartner:
Uwe Winkler
Datum: 02.06.2009 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uwe Winkler
Stadt:
Leipzig
Telefon: 03412229915
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009
Anmerkungen:
Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crazy Hambones laden ein zum Blues-Marathon nach Altenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spektrum Public Relations Gesellschaft für Kommunikationsberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).