Die internationalen Nachrichtenangebote der BBC bieten eine multimediale Live-Berichterstattung zu den Europawahlen
ID: 93220
Die internationalen Nachrichtenangebote der BBC bieten eine multimediale Live-Berichterstattung zu den Europawahlen
Am Sonntag, den 7. Juni sendet der internationale TV-Sender der BBC, BBC World News, von 21.30 Uhr bis 1.30 Uhr (8.6.09) deutsche Sendezeit eine Wahlspezialsendung.
Die Live-Sendung wird von David Eades und dem langjährigen BBC-Moderator David Dimbleby aus den Londoner BBC-Studios moderiert. Ihnen steht ein Team aus Fachkorrespondenten in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Polen, Spanien, Irland, Ungarn, Griechenland und Österreich zur Seite, das sich mit Nachrichten und Ergebnissen zu Wort meldet.
Im Wahlberichterstattungsstudio diskutieren Gäste die Auswirkungen der Wahlergebnisse und der BBC-TV- und Radiomoderator Jeremy Vine Back analysiert anhand einer interaktiven Schautafel die Veränderungen bei den Sitzverhältnissen. BBC-Politikredakteur Nick Robinson und Europa-Redakteur Mark Mardell unterstützen bei der Analyse und Interpretation der Ergebnisse.
Während der ganzen Nacht ist unter http://bbc.com/europe09 ein Live-Service mit aktuellsten Wahlergebnissen abrufbar. Dort können die Wahlergebnisse für jedes Land eingesehen werden, sowie die Zusammensetzung des neuen Parlaments. Eine Live-Events-Site umfasst Berichte und Kommentare in Text-, Video- und Audioformat. Aktuellste Nachrichten sind auch über Mobiletelefone, PDAs und andere Wireless Handhelds abrufbar. *
Am Montag, den 8. Juni, präsentiert Jonathan Charles aus Brüssel um 18.00 Uhr deutsche Sendezeit eine Spezialausgabe von World News Today. Er analysiert die Resultate und gibt ein Stimmungsbild aus einem Café in der Nähe des Europa-Parlaments. Außerdem befragt er führende Parlamentsmitglieder.
BBC World Service Radio überträgt zusätzlich eine Spezialausgabe von Europe Today mit Berichten von BBC-Korrespondenten aus ganz Europa und Interviews mit politischen Führern in Brüssel. Die Sendung wird um 18.00 Uhr deutsche Sendezeit am Montag, den 8. Juni übertragen. Unter anderem gibt es Meinungsäußerungen von Wählern und Parlamentsmitgliedern, sowie eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Europawahl, unter anderem den Einfluss der Wirtschaftskrise auf das Wahlverhalten in den einzelnen Ländern. Mehr Informationen stehen unter http://www.bbc.com/worldservice/ zur Verfügung.
Weitere Informationen über den Zugriff über mobile Geräte erhalten Sie, wenn Sie auf den "Mobil-Icon? am Ende der Website http://www.bbc.com/news klicken.
BBC World News, der internationale durch Werbeeinnahmen finanzierte Nachrichten- und Informationsfernsender der BBC, wird von BBC World News Ltd, einem der kommerziellen Unternehmensbereiche der BBC betrieben. BBC World News ist täglich 24 Stunden auf Sendung, zieht wöchentlich 78 Millionen Zuschauer an und kann in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit empfangen werden. Der Sender erreicht 292 Millionen Haushalte, sowie mehr als 1, 7 Millionen Hotelzimmer. Die Inhalte von BBC World News stehen auch auf 80 Kreuzfahrtschiffen, 42 Fluglinien, 36 Mobilfunknetzwerken und einer Reihe von großen Onlineplattformen, unter anderem www.bbc.com/news , zur Verfügung. Für weitere Informationen, sowie für Hinweise, wie Sie BBC World News empfangen können, wenden Sie sich an die Webseite www.bbcworldnews.com
Für weitere Informationen:
Huss-PR-Consult
Judith Huss
Tel: 089-64945570
E-Mail: judith.huss@hussprconsult.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93220
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die internationalen Nachrichtenangebote der BBC bieten eine multimediale Live-Berichterstattung zu den Europawahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBC World News (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).