Beginn der Gerichtsverhandlung beim VGH Kassel - GRÜNE: Merkwürdige Verfahrensanwendung zu Lasten der Kläger
ID: 93229
Beginn der Gerichtsverhandlung beim VGH Kassel - GRÜNE: Merkwürdige Verfahrensanwendung zu Lasten der Kläger
DIE GRÜNEN unterstreichen, dass die Klagen mehr als berechtigt sind. "Das Nachtflugverbot war von der Landesregierung fest versprochen, wurde dann aber im Planfeststellungsbeschluss wieder einkassiert. Der VGH hat in einer Entscheidung schon einmal dargelegt, dass er ein absolutes Nachtflugverbot für wesentlich hält. Auch die Tatsache, dass tausende von Bäumen bereits vor einer Gerichtsentscheidung gefällt wurden, zeigt, dass CDU/FDP-Landesregierung und Fraport unbedingt vollendete Tatsachen schaffen wollten", kritisiert Frank Kaufmann.
Als "nicht bürgerfreundlich" sehen es DIE GRÜNEN zudem an, dass ein zu kleiner Saal gewählt wurde, so dass Besucherinnen und Besucher abgewiesen werden müssen. "Es war zu erwarten, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger für dieses Verfahren interessieren. Dies hätte anders organisiert werden können."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93229
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beginn der Gerichtsverhandlung beim VGH Kassel - GRÜNE: Merkwürdige Verfahrensanwendung zu Lasten der Kläger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).