Neue Weiterbildung „Sportstättenmanagement (IST)“ ab Oktober
Die Weiterbildung „Sportstättenmanagement“ des IST-Studieninstituts startet zum ersten Mal im Oktober 2009 und vermittelt den Teilnehmern anhand von 14 Studienheften und zwei Seminaren kaufmännisches Grundlagenwissen und spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten, um den Bau einer Sportstätte zu begleiten, die Finanzierung zu planen, diese zu betreiben und erfolgreich zu vermarkten.
Die 16-monatige Weiterbildung richtet sich jedoch nicht nur an Mitarbeiter großer Projekte, sondern eignet sich ebenfalls für Sportämter oder Vereine, die ihre Sporthallen und -stätten wirtschaftlich erfolgreich betreiben und auslasten wollen oder sich über aktuelle Aspekte wie z.B. Umweltverträglichkeit informieren möchten.
Inhalte der Weiterbildung sind u. a. Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Rechtliche Grundlagen, Konzeption und Bau sowie Betrieb und Vermarktung von Sportstätten oder Ticketing.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter +49(0)211-86668-0 oder auf der Homepage www.ist.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Berufliche Qualifikationen in Zukunftsbranchen – per Fernstudium
Unter dem Motto „Bildung, die bewegt“ bietet das IST-Studieninstitut seit 1989 hochwertige Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen „Sport und Management“, „Tourismus und Hospitality“ sowie „Fitness“, „Wellness und Gesundheit“ und „Persönlichkeits- und Selbstbildung“ an. Der Großteil der Weiterbildungen wird in der Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt, also in einer Kombination aus schriftlichem Studienmaterial und praxisorientierten Seminaren. So haben die Studierenden die Möglichkeit, sich flexibel praxisnahes Fachwissen anzueignen und neue und anerkannte Qualifikationen zu erlangen.
Neben dem Erwerb von IST-Diplomabschlüssen und öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen können auch Hochschulqualifikationen erlangt werden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Zertifikatskurse, Trainingslizenzen und Aufbaumodule.
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25
40227 Düsseldorf
Herr Martin Müsken
Tel. 0211/8 66 68-63
Fax 0211/8 66 68-30
E-Mail: MMuesken(at)ist.de
Datum: 02.06.2009 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müsken
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/ 8 66 68 63
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Weiterbildung „Sportstättenmanagement (IST)“ ab Oktober "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IST-Studieninstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).