Intelligente Migration für die E-Mail-Archivierung

Intelligente Migration für die E-Mail-Archivierung

ID: 932415
(firmenpresse) - Köln, 26. August 2013. E-Mails sind nach wie vor eines der zentralen Medien der Unternehmenskommunikation. Nicht nur ihre Anzahl nimmt zu, auch die Anhänge - Daten, Dokumente, Bilder u.v.m. - werden aufgrund wachsender Bandbreiten immer umfangreicher und benötigen viel Speicherplatz. All diese Daten und natürlich die elektronische Nachricht selbst enthalten teils unternehmenskritische Inhalte. Eine intelligente Verwaltung und Archivierung von E-Mails ist daher unerlässlich. Die Global Information Distribution GmbH (GID), ein Spezialist für die Bereiche Datensicherheit, Backup, Deduplizierung, Storage und Archivierung, ist hier mit den weitreichenden Erfahrungen und dem Expertenwissen ihrer Mitarbeiter genau der richtige Partner. Das Kölner Systemhaus bietet neben aktuellen Softwarelösungen auch eine intensive Beratung zu diesem Komplex an.

Die Probleme kennen viele Unternehmen aus dem Alltag: Das E-Mail-Aufkommen wächst, die Datenhaltung wird immer unübersichtlicher, Informationen liegen verteilt und teils in privaten Archiven der Mitarbeiter, Suchvorgänge gestalten sich entsprechend langsam und mühselig, im schlimmsten Fall droht der Verlust von Unternehmenswissen. Und nicht zuletzt verlangt der Gesetzgeber, dass relevante Daten für die Behörden zugänglich und prüfbar sind. Eine E-Mail-Archivierung für Mailserver, also eine Ablage des Altbestandes auf einem Massenspeicher, ist deshalb unerlässlich. Doch wie gelangen die archivierten E-Mails aus den verschiedenen Quellen in ein neues zentrales Archiv unter Enterprise Vault und bleiben dennoch zugänglich?

Für diese Aufgabe setzen die GID-Spezialisten hochentwickelte Software-Werkzeuge etwa von QUADROtech, TransVault und TECH-ARROW oder den selbstentwickelten PST- Migrator ein, abhängig sowohl vom Ursprungsarchiv und dem Archiv-/Storage-Umfeld eines Unternehmens als auch vom eingesetzten Mail-Server (z. B. Exchange/Lotus Notes). Zentral oder lokal existierende PST/NSF-Dateien werden dabei aufgelöst und nach bestimmten Kriterien wie z. B. Altersstruktur oder Postfachfüllung auf das nachgeschaltete Storage-System verdrängt. Dabei können Rechner im Netzwerk des gesamten Unternehmens automatisiert erfasst werden. Unternehmenswissen gelangt so wieder unter die Kontrolle des IT-Verantwortlichen, die Datenbank des Mailservers wird auf ein konstantes Niveau verringert und weiteres Wachstum findet nur noch im Archiv statt. Wahlweise kann der Onlinezugriff bestehen bleiben, sodass E-Mails und Attachments weiterhin für Recherchen zur Verfügung stehen.



"GID hat sich als weitere Spezialisierung den Aufgaben der Migration für E-Mail-Archivierung gestellt, immer mit der Maßgabe, dem Kunden die schnellste und sicherste Lösung zu bieten", sagt Günter Heissler, CTO der Global Information Distribution GmbH. "Das Alter eines Archivs erfordert großes Know-how und genaue Kenntnis über die Veränderungen in den Software-Release-Ständen, deshalb gibt es auch keine einfache, globale Lösung für die Migration. In Konzeptgesprächen sammeln unsere Experten die notwendigen Informationen und übertragen sie in einen Lösungsvorschlag."

Leserkontakt:

GID GmbH
Im MediaPark 5
50670 Köln
Tel: 0221 4543333
Fax: 0221 4543330
E-Mail: info@gid-it.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Global Information Distribution GmbH (GID):

GID ist Consultant und Systemintegrator im Bereich Datenmanagement und Archivierung und entwickelt, implementiert und wartet Lösungen für die Verfügbarkeit und Erhaltung von unternehmensrelevanten Daten. Diese Lösungen inkl. der dazugehörenden Services werden international vertrieben. GID ist tätig in Europa und USA. www.gid-it.de

Leserkontakt:

GID GmbH
Im MediaPark 5
50670 Köln
Tel: 0221 4543333
Fax: 0221 4543330
E-Mail: info(at)gid-it.de




PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Integration dezentraler Modelle in das EAM – 9. Arbeitstreffen der User Group Architekturmanagement SEO: Warum man seine Website-Besucher nicht unterschätzen sollte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.08.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932415
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Heissler
Stadt:

Köln


Telefon: Telefon: +49 821 25849-18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Migration für die E-Mail-Archivierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Information Distribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GID Workshops mit viel Know-How rund um Enterprise-Vault ...

Köln, 20. August 2015. Die Global Information Distribution GmbH (GID) veranstaltet im September und Oktober vier weitere, mehrtägige Workshops zum effizienten Einsatz von Enterprise Vault. Die Teilnehmer erhalten bei diesen fundierte Informationen ...

E-Mail-Management und -Archivierung zum Frühstück ...

Köln, 19. Juni 2015. Wie Unternehmen ihre E-Mails effizient verwalten und rechtssicher archivieren können, erfahren sie im Rahmen eines Business-Frühstücks der Global Information Distribution GmbH (GID). Dieses findet am 26. Juni 2015 in der Merc ...

Alle Meldungen von Global Information Distribution GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z