dmexco 2013: Demandware präsentiert E-Commerce-Trends für internationale Unternehmen
Auf der größten europäischen Messe für die digitale Industrie stellen die Experten von Demandware Wachstumsstrategien für den Online-Handel vor
Um Visionen Wirklichkeit werden zu lassen, braucht jedes Unternehmen eine Vision der Zukunft und einen Partner, der hilft, diese Visionen umzusetzen. Als einzige Plattform bietet unsere innovative cloudbasierte Enterprise-E-Commerce-Lösung hohe Geschwindigkeit, Agilität, Innovation und Wirtschaftlichkeit, sodass Unternehmen den stetigen unkalkulierbaren Wandel im Einzelhandel meistern können. Das macht uns zum idealen E-Commerce-Partner für Visionäre und E-Commerce-Strategen, erklärt Jamus Driscoll, SVP & General Manager EMEA bei Demandware. So wird globales Wachstum ebenso unkompliziert wie die Skalierbarkeit und die Integration neuer Funktionen in Kanäle oder Endgeräte. Unsere Plattform ermöglicht dem Einzelhandel, sich auf das strategische Business zu fokussieren, das ihr Wachstum vorantreibt.
Demandware arbeitet mit erfahrenen Technologiepartneren zusammen, um Expertenwissen zu bündeln und so ihren Kunden optimale Lösungen zu liefern. Die Partner von Demandware sind auch auf dem Messestand vertreten. So können sich interessierte Messebesucher direkt über Lösungen und Services wie Payment-Solutions, Product Information Management (PIM), Personalisierung, Guided Selling, Testing- und Multichannel-Optimierungslösungen, Transportmanagement-Lösungen, E-Commerce Shopping Cart Recovery, Analytics und virtuelle Anprobemöglichkeiten informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir maßgeschneiderte Strategien zur Kundenbindung und Wachstumschancen für Markenhersteller und den Handel entwickeln, sagt Driscoll.
Am ersten Messetag lädt Demandware zu einem Vortrag mit dem Thema Die Zukunft des Handels im digitalen Zeitalter was kommt, was bleibt, was verschwindet? ein. Die Referenten - die Demandware-Kunden Butlers und engelhorn, Demandwares Handels-Experte Lars Rabe und der E-Commerce-Berater Michael Rietdorf - werden das Thema intensiv beleuchten und kritisch über die Zukunft des Omni-Channel-Handels und erfolgsversprechende Strategien diskutieren. Der Vortrag findet am 18.9.2013 von 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr im Work Lab 1 statt.
Sie möchten einen Pressetermin mit Demandware auf der dmexco in Köln vereinbaren? Bitte wenden Sie sich an Martin Farjah, per E-Mail an m.farjah@profil-marketing.com oder telefonisch unter 0 531 / 387 33 22.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
demandware
dmexco2013
e
commerce
cloudcommerce
jamusdriscoll
payment
solutions
productinformationmanagement
personalisierung
guidedselling
testingmultichannel
transportmanagement
shoppingcartrecovery
analytics
anprobem-glic
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Demandware
Demandware, eines der führenden E-Commerce-Unternehmen, ermöglicht erfolgsorientierten Markenherstellern und Händlern, sich schneller an den sich stetig verändernden Handel anzupassen und damit schneller zu wachsen und erfolgreicher zu werden. Die cloudbasierte Enterprise-E-Commerce-Plattform von Demandware reduziert Kosten und vereinfacht den weltweiten Betrieb über alle Kanäle. So ermöglicht sie dem Handel, sich schnell und agil an den neuen Möglichkeiten des Markts zu orientieren und kontinuierlich den Erwartungen der Endkunden zu entsprechen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.demandware.de oder schicken Sie eine E-Mail an info(at)demandware.de.
Demandware ist ein eingetragenes Warenzeichen von Demandware, Inc.
Profil Marketing OHG
Martin Farjah
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
m.farjah(at)profil-marketing.com
49 531. 387 33 -22
www.profil-marketing.com
Datum: 26.08.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932505
Anzahl Zeichen: 3305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 49 531. 387 33 -22
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dmexco 2013: Demandware präsentiert E-Commerce-Trends für internationale Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).