Alle 30 Minuten ein Rücktransport in die Heimat
ID: 93257
Alle 30 Minuten ein Rücktransport in die Heimat
Zahl der medizinischen Betreuungen 2008 um acht Prozent gestiegen
Der ADAC-Ambulanzdienst muss im Ausland immer häufiger erkrankte oder verletzte Urlauber aus Deutschland betreuen. Weltweit waren es 2008 über 47 000 Reisende. Das sind rund acht Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Patienten mussten in Spanien (5 700), in der Türkei (5 500), Österreich (5 000), Italien (3 300) und Frankreich (1 600) betreut werden.
16 200 Patienten brachte der ADAC zurück in ein Krankenhaus in der Heimat (plus fünf Prozent), davon über 4 100 per Ambulanz-Sonderflug oder mit Linienmaschinen. Damit verzeichnete der ADAC-Ambulanzdienst erneut ein Rekordjahr.
Mit seinen hochmodernen Ambulanzflugzeugen transportierte der ADAC rund 1 900 Menschen. Am häufigsten landeten und starteten die Maschinen in Spanien, und dort vor allem an den Küsten sowie den Balearen und Kanaren. Hauptursachen für die Krankenrücktransporte insgesamt waren Magen-Darm-Erkrankungen, Schlaganfälle sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Rest geht auf Unfälle zurück ? und hier besonders auf Verkehrs- und Sportunfälle.
Die Flotte der ADAC-Ambulanzflugzeuge besteht aus zwei Jets vom Typ DO 328 sowie zwei Turboprops der Firma Beechcraft. Bei Bedarf können weitere Ambulanzflugzeuge zusätzlich für Krankentransporte bereitgestellt werden. Im größten Flugzeug, der DO 328, können bis zu elf Patienten gleichzeitig transportiert werden.
Neben der fliegenden Crew beschäftigt der AmbulanceService über 100 Mitarbeiter in der Münchner Zentrale, darunter 22 Ärzte sowie 64 Rettungssanitäter und Rettungsassistenten. Im Ausland stehen zusätzlich 28 externe Ärzte bereit. Seit seiner Gründung 1973 hat der AmbulanceService über 255 000 erkrankte und verletzte Urlauber nach Hause geholt.
Rückfragen:
Jochen Oesterle
089/7676-3474
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93257
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle 30 Minuten ein Rücktransport in die Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).