Höchstleistungen ansprechend in Szene setzen - wie man bei Sportveranstaltungen zu beeindruckenden Sportfotos gelangt
ID: 93291
Höchstleistungen ansprechend in Szene setzen - wie man bei Sportveranstaltungen zu beeindruckenden Sportfotos gelangt
Laci Perényi zeigt in Zusammenarbeit mit Jörg Walther die Besonderheiten einzelner Sportarten auf und gibt dem Leser und Amateurfotografen Tipps und Tricks mit auf den Weg, um stets den optimalen Standpunkt und die ideale Perspektive für die Aufnahmen zu finden. Er macht Vorschläge für das richtige Equipment und gibt wertvolle Hinweise für die optimalen Kameraeinstellungen in verschiedenen Situationen, um fesselnde Emotionen einzufangen, mit Hilfe von Schwenks Dynamik im Bild zu erzeugen oder schnelle Bewegungen gekonnt einzufrieren.
Mannschaftssport - Fotografieren beim Fußball
Wer etwa beim Fußball dramatische Situationen festhalten möchte, hat auch als Amateur in den unteren Fußball-Ligen vielfältige Gelegenheiten, um an gute Bilder zu kommen. Auch ohne teure Akkreditierung kann man sich hier als Fotograf relativ frei bewegen. Ist der perfekte Platz am Spielfeldrand gesichert, kann das Spiel auf dem Feld mit der Kamera verfolgt werden. Der Leser erfährt, welche Belichtungszeiten in welchen Szenen sinnvoll sind, mit welchen ISO-Werten die besten Ergebnisse erzielt werden und wie mit schlechter Beleuchtung oder schwachen Kontrasten umgegangen wird.
Wassersport ? spritzig und anspruchsvoll
Besondere Herausforderungen für den Fotografen bringt das Fotografieren am und auf dem Wasser mit sich. Wasser entwickelt im Sport fast immer eine ganz eigene Dynamik und ist ständig in Bewegung, die der Fotograf gestalterisch nutzen kann. Mit Hilfe der Verschlusszeiten lässt sich beispielsweise steuern, ob die Szenerie durch fließende Bewegung geprägt ist, oder Tropfen scharf in der Luft eingefroren werden. Mit Gegenlicht lassen sich reflektierende Szenen auf dem Wasser in schöne Stimmungen einbetten. Leichte Bewegung im Wasser kann die Reflexionen auf der Oberfläche mit blitzenden Juwelen verzieren. Entscheidend für das Gelingen eines solchen Fotos ist unter anderem die Art der Belichtungsmessung, die Belichtungszeit und die Blendenstellung. So lassen sich beispielsweise durch eine kurze Belichtungszeit und eine selektive Schärfe durch eine offene Blende Wasserspritzer in Szene setzen, sodass die Dynamik der Szenerie bestimmt wird.
Das 320 Seiten starke Buch "Faszination Sportfotografie" aus der Data Becker Buchreihe Digital ProLine (DPL) ist ab sofort im Buchhandel oder auf www.databecker.de für 39,95 Euro verfügbar. Schwerpunkt der DPL-Reihe sind technische Handbücher zu aktuellen und gängigen Spiegelreflexkamera-Modellen. Als Ergänzung zu den Anleitungen, die den Kameras beiliegen, greifen die von spezialisierten und erfahrenen Autoren geschriebenen Handbücher der DPL-Reihe Themen auf, die im Handbuch des Kamera-Herstellers zu kurz kommen bzw. keine Erwähnung finden. Diverse Fotothemenbücher, ein Foto-Lexikon sowie zwei Fotoschulen ergänzen die Reihe.
Über Sportfotograf Laci Perényi
Laci Perényi arbeitet seit 1974 als Sportfotograf. Neben vielen nationalen und internationalen Veranstaltungen aller Sportarten war er bei 15 Olympischen Spielen und 7 Fußball-Weltmeisterschaften als Sportfotograf akkreditiert. Seine Sportbilder werden weltweit in unzähligen Medien und Magazinen veröffentlicht. Als Auszeichnung für seine Arbeiten hat Laci Perényi unter anderen im Jahr 2000 den Sven-Simon-Preis, den höchstdotierten Preis für Sportfotografie in Europa, gewonnen. 1996 schoss er bei den olympischen Spielen in Atlanta das Sportfoto des Jahres.
Diese Mitteilung im RTF- und PDF-Format erhalten Sie samt druckfähigen Screen- und Packshots in unserem Pressebereich unter diesem Link. Hier können Sie auch bequem über ein Formular Rezensionsexemplare bestellen sowie (bei Büchern) ggf. Leseproben und Inhaltsverzeichnisse einsehen. Die ISBN-Nummer zu diesem Produkt lautet 9783815826881, die Bestellnummer bei Data Becker ist die 442688 .
DATA BECKER GmbH
Co. KG
Merowingerstr. 30
D-40223 Düsseldorf
Ansprechpartner: Helge Buchheister
Telefon: 0211/9331-463
E-Mail: hbuchheister@databecker.de
Internet: http://presse.databecker.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93291
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchstleistungen ansprechend in Szene setzen - wie man bei Sportveranstaltungen zu beeindruckenden Sportfotos gelangt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Data Becker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).